
Annette Fisseler-Eckhoff
Direktorin des Instituts Pathologie und Zytologie
- Fachärztin für Pathologie
- Lehrbefugnis für das Fach Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie
- Außerplanmäßige Professorin der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
- ausgewiesene Gutachterin in versicherungs-medizinischen Fragestellungen
- fakultative Weiterbildung Molekularpathologie im Gebiet Pathologie
- Volle Weiterbildungsermächtigung
Mitglied der Fachgruppe Pathologie im Helios Konzern
Organschwerpunkte:
- Lungenpathologie
- Gynäkopathologie
- Gastroenterologische Pathologie
- Molekularpathologie
- Uropathologie
- HNO-Pathologie
- Orthopädische Pathologie
Lehrtätigkeiten:
- Lehrbefugnis für das Fach Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie
- Außerplanmäßige Professorin der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
Das Institut für Pathologie ist Referenzzentrum für die Diagnostik von Lungen- und Pleuraerkrankungen sowie für die Hormonrezeptoranalyse bei Mammakarzinomen (Brustkrebs).
Fachbereiche
"Für den individuellen Patienten ist die Qualität des pathologischen Befundes von großer Bedeutung. Ein Beispiel ist die personalisierte Krebstherapie von Lungenkrebs, der weltweit zu den häufigsten Krebsursachen zählt und in der HSK einen Schwerpunkt bildet. Das gleiche gilt z.B. für den Brust-, den Prostata und den Magen- oder Dickdarmkrebs. Wir identifizieren die individuellen molekularen Merkmale eines Tumors in den Bausteinen der Zelle. Über diesen Nachweis stellen wir fest, ob die Therapie wirken kann oder nicht, um das Tumorwachstum zu stoppen."
Kurzvita
Ausbildung
1984 | Approbation |
1990 | Erteilung der Anerkennung zur Führung der Bezeichnung "Ärztin für Pathologie" |
1993 | Habilitation |
Lehrbefugnis für das Fach Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie | |
Außerplanmäßige Professorin der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz | |
ausgewiesene Gutachterin in versicherungsmedizinischen Fragestellungen
|
Berufsweg
seit 2003 Direktorin des Instituts für Pathologie und Zytologie
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Lungenpathologie
- Gynäkopathologie
- Gastroenterologische Pathologie
- Molekularpathologie
- Uropathologie
- HNO-Pathologie
- Orthopädische Pathologie
- Ausgewiesene Gutachterin in versicherungsmedizinischen Fragestellungen
- Weiterbildungsbefugnis im Fach Pathologie
1999-2002 Chefärztin für Pathologie Zentralklinik Emil von Behring und Lungenklinik Heckeshorn
Bei Helios
- Seit 2003: Direktorin des Instituts für Pathologie und Zytologie der Helios HSK Wiesbaden, Mitglied der Fachgruppe Pathologie im Helios-Konzern