Alternative Verfahren im klinischen Einsatz: Reiki, Akupunktur und Co
Pressemitteilung

Alternative Verfahren im klinischen Einsatz: Reiki, Akupunktur und Co

Nordenham

Vortrag im „Forum Gesundheit“ am Mittwoch, 24. Februar, 18.00 Uhr, HELIOS Klinik Wesermarsch

Vortrag im „Forum Gesundheit“ am Mittwoch, 24. Februar, 18.00 Uhr, HELIOS Klinik Wesermarsch

 

 

Im Rahmen der Vortragsreihe „Forum Gesundheit“ hält Detlef Klünner, Arzt in der Frauenklinik der HELIOS Klinik Wesermarsch am Mittwoch, 24. Februar, 18.00 Uhr einen Vortrag zum Thema „Alternative Verfahren im klinischen Einsatz: Reiki, Akupunktur und Co“.

 

Wenn es im Knie zwickt, hilft Akupunktur, bei Verletzungen durch Unfall oder Operation oder während einer Entbindung hilft Homöopathie, bei Rückenschmerzen die energetische Wirbelsäulenaufrichtung, Spannungen können durch Reiki abgebaut werden. Alternative Heilmethoden aus Asien sind in Deutschland seit längerem bekannt und stehen hoch im Kurs. Und auch im Krankenhaus ergänzen sie ideal die Schulmedizin.

 

Welche natürlichen Behandlungsmethoden es gibt und wann sie zum Einsatz kommen, darüber berichtet der erfahrene Arzt der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der HELIOS Klinik Wesermarsch.

 

Detlef Klünner ist Reiki-Praktizierender dritten Grades - alternative Heilmethoden fließen ganz automatisch in seine tägliche Arbeit als Gynäkologe ein und sind Teil seines Behandlungskonzeptes. Neben der Akupunktur und Homöopathie setzt er auf Reiki als Unterstützung des individuellen Heilungsprozesses. „Reiki kann man immer und überall einsetzen. Reiki bewirkt Entspannung und löst Verkrampfung auf, es durchbricht beispielsweise den Schmerzkreislauf und unterstützt dadurch die Selbstheilung mit dem Ergebnis der Aktivierung des Immunsystems", so der Experte.

Welche Behandlungsform sich bei welchen Beschwerden bewährt hat und wie die Behandlung aussieht, diese und weitere Aspekte behandelt der Experte an dem Abend. Anschließend besteht ausreichend Raum, sich mit ihm auszutauschen und gern beantwortet er alle Fragen.

 

Die Patienten zu Experten Ihrer eigenen Erkrankung zu machen, ist das Ziel der neuen Veranstaltungsreihe „Forum Gesundheit“ zu vielfältigen medizinischen und pflegerischen Themen in der HELIOS Klinik Wesermarsch. Nach dem Motto „Mehr Lebensqualität durch mehr Wissen“ informieren die Experten umfassend über die jeweilige Erkrankung, die diagnostische Möglichkeiten und Behandlungsmethoden. Das „Forum Gesundheit“ findet einmal im Monat jeweils mittwochs um 18.00 Uhr im Cafeteria-Bereich im Erdgeschoss der HELIOS Klinik Wesermarsch, Albert-Schweitzer-Straße 43, 26954 Nordenham statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Über die HELIOS Kliniken Gruppe

Zur HELIOS Kliniken Gruppe gehören 111 eigene Akut- und Rehabilitationskliniken inklusive sieben Maximalversorger in Berlin-Buch, Duisburg, Erfurt, Krefeld, Schwerin, Wuppertal und Wiesbaden, 52 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), fünf Rehazentren, zwölf Präventionszentren und 15 Pflegeeinrichtungen. HELIOS ist damit einer der größten Anbieter von stationärer und ambulanter Patientenversorgung in Deutschland und bietet Qualitätsmedizin innerhalb des gesamten Versorgungsspektrums. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

HELIOS versorgt jährlich rund 4,5 Millionen Patienten, davon 1,2 Millionen stationär. Die Klinikgruppe verfügt insgesamt über mehr als 34.000 Betten und beschäftigt rund 68.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2014 erwirtschaftete HELIOS einen Umsatz von rund 5,2 Milliarden Euro. Die Klinikgruppe gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Downloads:

  • <media 235606 - - "TEXT, 16 02 16 PM NHM Forum Gesundheit Kluenner, 16_02_16_PM_NHM_Forum_Gesundheit_Kluenner.pdf, 89 KB">Pressemitteilung: Alternative Verfahren im klinischen Einsatz: Reiki, Akupunktur und Co</media>
  • <media 235607 - - "BILD, Detlef Kluenner, Detlef_Kluenner.jpg, 575 KB">Foto (Anja Brandt): Über Akupunktur, Reiki und Co berichtet Detlef Klünner, Arzt der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der HELIOS Klinik Wesermarsch im „Forum Gesundheit“. </media>

 

 

Pressekontakt:

Anja Brandt Referentin für Unternehmenskommunikation und Marketing

HELIOS Klinik Cuxhaven

HELIOS Klinik Wesermarsch

HELIOS Seehospital Sahlenburg

Telefon: +49 04721/78 1241

Mobil: +49 172/2104728

Altenwalder Chaussee 10 – 27474 Cuxhaven

E-Mail: anja.brandt@helios-gesundheit.de