- Moin! Willkommen in der Helios Klinik Wesermarsch
Unsere aktuelle Klinikbroschüre
Informieren Sie sich gerne über unser Angebot in der aktuellen Broschüre unserer Klinik.
Wer Ende Februar dieses Jahres in das Dienstzimmer der Station 1 & 2 der Helios Klinik Wesermarsch blickte, der sah in viele junge Gesichter, denn es fand das Projekt „Schüler leiten eine Station“ statt. Der 3. Jahrgang der Pflegeberufeausbildung des Helios Bildungszentrums Cuxhaven übernahm dabei – unterstützt von angehenden Praxisanleiter:innen– für eine Woche die Verantwortung für die Station.
Positive Nachrichten in der Helios Klinik Wesermarsch: Die Klinik wurde von Fresenius als „Ausgezeichneter Ausbildungsstandort 2024“ gewürdigt. Diese Auszeichnung unterstreicht das herausragende Engagement der Klinik in der Berufsausbildung von Pflegefachkräften. Besonders freuen sich die freigestellten Praxisanleiterinnen Maike Stührenberg und Christina Böschen sowie Pflegedirektorin Kathrin Nehls über diese besondere Anerkennung.
Die Helios Klinik Wesermarsch setzt ein starkes Zeichen für eine exzellente Ausbildung im Gesundheitswesen: Mit dem Fresenius Ausbildungspreis 2024 wird Nele Schröder für ihren herausragenden Abschluss in der generalistischen Pflegeausbildung ausgezeichnet. Mit der Traumnote 1,0 gehört sie zu den besten Absolventinnen ihres Jahrgangs.
Der diesjährige Herztag in der Helios Klinik Wesermarsch, der in enger Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung im Rahmen der bundesweiten Herzwochen stattfand, lockte rund 100 interessierte Besucherinnen und Besucher an. Die Cafeteria der Klinik war bis auf den letzten Platz gefüllt, und zwischen Kaffee und Kuchen lauschten die Gäste einem lebendigen Vortrag über die Ursachen, Symptome und modernen Behandlungsmöglichkeiten der Herzschwäche.
Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen 2024 lädt die Helios Klinik Wesermarsch am Mittwoch, den 6. November 2024 um 16.00 Uhr herzlich zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Herzschwäche ein. Unter dem Motto „Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln“ bietet die Kardiologie der Klinik gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung einen Herztag an, um über Ursachen, Symptome und neueste Behandlungsmöglichkeiten dieser weitverbreiteten Herzerkrankung aufzuklären. Eine Besichtigung des Herzkatheterlabors ist im Anschluss möglich.
In der Helios Klinik Wesermarsch läuft die Umsetzung des Modellprojekts „PETRA - Das Patientenzimmer gegen das Vergessen“ auf Hochtouren. Dank intensiver Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Berufsgruppen soll das innovative Zimmer bald bereit sein, um den ersten Patientinnen und Patienten mit Demenz zu empfangen.
Am Mittwoch, den 18. September 2024, um 18.00 Uhr lädt die Abteilung für Innere Medizin der Helios Klinik Wesermarsch zu einem informativen Patientenvortrag über das Thema Bluthochdruck ein. Der Vortrag findet in der Cafeteria der Klinik statt und richtet sich an alle Interessierten, die mehr über Prävention, Früherkennung und Behandlung von Bluthochdruck erfahren möchten.
Die Helios Klinik Wesermarsch lädt alle interessierten Pflegekräfte zu einem offenen Team-Treffen ein. Diese Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit, das Arbeitsumfeld in der Klinik kennenzulernen und sich direkt mit den potenziell neuen Kolleg:innen auszutauschen. Das Treffen findet am 07.08.2024 von 14.00 – 17.00 Uhr auf den Stationen 5 und 6 der Helios Klinik Wesermarsch, statt.
Die Helios Klinik Wesermarsch freut sich, den erfolgreichen Abschluss der generalisierten Pflegeausbildung von vier engagierten Absolventinnen und einem Absolventen bekannt zu geben. Nach einer intensiven dreijährigen Ausbildung, die insgesamt rund 2100 Stunden Theorie und 2500 Stunden Praxis umfasste, haben sie ihr Examen mit Bravour bestanden. Die erfreuliche Nachricht: Alle vier werden der Klinik als motivierte Fachkräfte erhalten bleiben.