Pneumonie

Die Lungenentzündung gehört zu den häufigsten Infektionskrankheiten in Deutschland. Sie ist besonders für Kinder und hochbetagte Menschen gefährlich.

Ursachen

Die Lungenentzündung, auch Pneumonie genannt, ist eine akut verlaufende Entzündung des Lungengewebes. Ursachen für diese Krankheit können Bakterien und Viren sowie das Eindringen von Flüssigkeiten in die Atemwege sein.

Diagnose und Behandlung

Die Basis der erfolgreichen Behandlung ist eine schnelle Diagnose. Ihr Hausarzt kann bei der Untersuchung eine Lungenentzündung feststellen und diese in der Regel auch mit Medikamenten behandeln. Bei weiteren Begleiterkrankungen oder Komplikationen ist eine stationäre Behandlung im Krankenhaus erforderlich.

Die Behandlung besteht in der Regel in einer Antibiotikagabe, Infusions- und Physiotherapie. Wir behandeln alle typischen und besonderen Formen der Lungenentzündung sowie deren Begleiterkrankungen. Dies kann zum Beispiel eine Flüssigkeitsansammlung im Zwischenraum von Lunge und Brustfell (Pleuraerguss) sowie eine Rippen- oder Lungenfellentzündung oder auch eine Sepsis sein. Ultraschall, Röntgen, Computertomographie oder auch eine Bronchoskopie können hier zur weiteren Diagnose zum Einsatz kommen.

Das könnte Sie auch interessieren