Folgende Untersuchungsmethoden stehen zur Verfügung
- Sonografie – Ultraschall der Lunge und des Rippenfells
- Punktion – Entnahme von Flüssigkeit aus dem Raum zwischen Lunge und Rippen, zur Untersuchung auf Bakterien oder bösartige Zellen
- Biopsie – Gewebeentnahme zur Diagnostik
- Drainage – Entlastung großer Ergüsse durch einen Schlauch, ggf. auch Implantation einer Dauerdrainage (PleurX)
- Pleurodese – Verklebung des Lungen- und Rippenfells bei wiederkehrenden Ergüssen
- Thorakoskopie – Brusthöhlenspiegelung