Das Herz ist das Zentralorgan des Blutkreislaufes. Alle Organsysteme sind von seiner Gesundheit abhängig. Erkrankt das Herz akut, kann der Kreislauf zusammenbrechen. Obwohl die Sterbeziffer beim akuten Herzinfarkt in Deutschland in den vergangenen 15 Jahren deutlich abgenommen hat, sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen noch immer die führende Todesursache in Europa.
Ohne schnelle Krankenhausbehandlung sterben bis zu 50 Prozent der vom Herzinfarkt Betroffenen. Erreicht der Patient rechtzeitig ein Krankenhaus, wird die Sterblichkeit auf 5 bis 10 Prozent gesenkt. Schnelles Handeln ist also wichtig!