Erkrankungen der Hauptschlagader (Aorta) sind potentiell lebensbedrohlich und stellen eine interdisziplinäre Herausforderung in der Diagnostik und Behandlung dar. Aussackungen (Aneurysmen) und Einrisse (Dissektionen) in der Gefäßwand gehören zu den häufigsten Erkrankungen der Hauptschlagader. Die Aussackungen werden meist zufällig entdeckt und können elektiv versorgt werden. Patienten mit Rissen in der Wand der Hauptschlagader kommen häufig als Notfälle in die Klinik und müssen zum Teil sofort operiert werden.
Therapie bei Erkrankungen der Hauptschlagader
Aufgrund zahlreicher Fortschritte in der Herz- und Gefäßmedizin sowie modernster technischer Ausstattung sind wir im Helios Klinikum Siegburg in der Lage, alle Erkrankungen der Hauptschlagader schnell und sicher behandeln zu können. Die Therapie kann dabei entweder offen chirurgisch (falls erforderlich auch unter Einsatz der Herz- Lungenmaschine), endovaskulär (Implantation einer inneren Gefäßstütze z. B. über die Leistenarterien ohne größeren Schnitt) oder in einer Kombination von beiden Verfahren (Hybrideingriff) durchgeführt werden.
Fachübergreifende Zusammenarbeit
Um eine moderne und sichere Behandlung der Erkrankung der Hauptschlagader zu gewährleisten arbeiten Spezialisten aus verschiedenen Disziplinen im Aortenzentrum Rhein-Sieg fachübergreifend eng zusammen. Sie alle sind in das gemeinsame Patientenmanagement von der Aufnahme des Patienten bis zur Entlassung eingebunden.