Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
Die dreijährige Ausbildung ist in theoretische und praktische Phasen gegliedert. Sie dient der Vermittlung von Kompetenzen für die selbstständige Pflege aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen.
Die dreijährige Ausbildung ist in theoretische und praktische Phasen gegliedert. Sie dient der Vermittlung von Kompetenzen für die selbstständige Pflege aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen.
Als Auszubildende/r profitieren Sie von dem breiten stationären und ambulanten medizinischen Versorgungsspektrum. Hierzu zählen auch unsere Kooperationspartner in der Region.
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie beginnt in jedem Jahr am 01. September. Ihre Bewerbung nehmen wir gern bis zum 31. Dezember des Vorjahres entgegen.
Im Helios Bildungszentrum müssen Sie keine Angst haben, den Herausforderungen der Ausbildung möglicherweise nicht gewachsen zu sein. In den Versorgungsbereichen bereiten Sie unsere Praxisanleiter auf Ihre Einsätze am Patienten vor und unterstützen Sie kontinuierlich bei Ihren ersten Schritten. Unsere Schülerpaten erleichtern Ihnen den Start. Bei verantwortungsvollen Projekten wie "Schüler leiten eine Station" können Sie Ihr Wissen anwenden.
Für Ihre Ausbildung stellen wir Ihnen einen Laptop zur Verfügung. Damit haben Sie Zugriff auf unsere Lernplattform sowie die Helios Zentralbibliothek, in der Sie für Ihre Ausbildung Literatur zu sämtlichen Themenbereichen finden.
Laura Schmidt
Leiterin BildungszentrumTelefon