Psychoonkologische Begleitung
Eine zentrale Aufgabe in der Palliativmedizin ist die psychologische Begleitung der schwerkranken Patienten und ihrer Angehörigen. In Gesprächen sollen die Patienten unter anderem Entlastung finden und bei der Verarbeitung ihrer Erkrankung unterstützt werden. Zusätzlich findet auch die Stärkung der Angehörigen als wichtige Ressource für den Patienten statt - wobei ebenso deren Ängste thematisiert und besprochen werden.