Auf unserer Station für Altersmedizin (Station A4) haben wir uns auf die Bedürfnisse älterer Menschen und der im Alter typisch auftretenden Gesundheitsstörungen spezialisiert. Unsere Zimmer mit insgesamt 40 Betten sind darum entsprechend altersgerecht ausgestattet.
Neben Pflegekräften des Klinikums arbeitet auf der Station ein Team verschiedener Fachrichtungen zusammen, um unseren Patienten die bestmögliche Versorgung gewährleisten zu können.
Das Team besteht aus:
- Gesundheits- und Krankenpflegern
- Ergotherapeuten
- Physiotherapeuten
- Logopäden
- Mitarbeiter des Sozialdienstes
- Psychologin
- Pflegeberaterin
Bei Bedarf wird das Team durch Mitarbeiter aus den Bereichen Ernährungsberatung und Diabetesberatung sowie unsere Seelsorge unterstützt.
In der Regel bleiben die Patienten vierzehn Tage auf unserer Station und erhalten eine sogenannte aktivierende therapeutische Pflege. Ziel aller Maßnahmen ist, dass unsere älteren Patienten die größtmögliche Selbständigkeit wiedererlangen. So werden schwerpunktmäßig die Aktivitäten des täglichen Lebens wie essen, trinken, sich selber waschen und auf die Toilette gehen trainiert.