Den Tagen mehr Leben geben

Den Tagen mehr Leben geben

Unsere neu eingerichtete Palliativstation bietet unseren Patienten und Ihren Angehörigen ein Umfeld mit angenehmer Atmosphäre.

Auf unsere Station steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen modern ausgestattete Einzelzimmer mit entspannter Wohlfühlatmosphäre.

Unser Pflegepersonal ist rund um die Uhr für Sie da. Notwendige pflegerische und medizinische Tätigkeiten werden selbstverständlich auch nachts getätigt.

Auch Ihre Liebsten dürfen bei Ihnen übernachten - wir stellen gerne eine Schlafmöglichkeit zur Verfügung. Ein schöner Aufenthaltsraum und eine kleine Teeküche für Sie und Ihre Angehörigen runden unser Angebot ab.

Schauen Sie sich unsere Palliativstation in Ruhe an

Die Aufnahme auf der Station erfolgt meist durch Ihren behandelnden Arzt.

So arbeiten wir auf der Palliativstation

Alle an der medizinischen Betreuung Beteiligten haben eine spezielle palliative Zusatzausbildung. Wir pflegen und versorgen jeden unserer Patienten individuell. Jede Woche findet bei uns eine große Teambesprechung statt, an der auch unsere ambulanten Partner der Speziellen Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) und der ambulante Hospizdienst teilnehmen.

Wir sind für Sie da in allen Lebenslagen:

  • tägliche gemeinsame palliativmedizinische Visite
  • tägliche psychoonkologische Betreuung
  • täglich Physiotherapie und Lymphdrainage

Patienten und ihren Angehörigen bieten wir folgende Beratungsmöglichkeiten:

  • Fachpflegerische Beratung
  • Ernährungsberatung
  • seelsorgerische Begleitung

Wir kümmern uns außerdem um eine nahtlose Überleitung, wenn die Weiterbehandlung ambulant erfolgen kann, weitere Chemotherapien an unserem ans Klinikum angegliederten Medizinischem Versorgungszentrum (MVZ) erfolgen sollen, oder die Nachsorge organisiert werden muss.

So erreichen Sie uns:

Annette Königs

Teamleitung Palliativstation

Telefon

(07231) 969-8511