Während des Aufenthalts

Ihre Unterbringung: Zimmer und Ausstattung

Von der Einrichtung bis zur WLAN-Nutzung: Hier finden Sie auf einen Blick das Wichtigste über Ihre Unterbringung in unseren Patientenzimmern.

Ihr Zimmer

Auf unserer Wahlleistungsstation können Sie auch in einem Einzelzimmer untergebracht werden.

Bei uns werden Sie in Zwei- bis Vierbettzimmern untergebracht, als Wahlleistungspatient auch im Einzelzimmer. Für Ihre persönlichen Dinge können Sie einen abschließbaren Kleiderschrank nutzen.

Vor den Patientenzimmern auf den Stationen befindet sich ein offener Bereich. Dort können Sie sich gerne mit Angehörigen, Freunden und anderen Patienten treffen, wenn es Ihr Gesundheitszustand erlaubt. 

Internet und WLAN

Am Infopunkt im Eingangsbereich können Sie verschieden Voucher erwerben, um das WLAN eines Hotspot-Betreibers zu nutzen:

  •  Tageskontingente: 3, 7, 30 oder 180 Tage: Die Zeit läuft ab dem ersten Login ohne Unterbrechung rückwärts.

Und so funktioniert es:

  • Schalten Sie Ihr WLAN-fähiges Gerät ein und aktivieren Sie die WLAN-Funktion.
  • Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem drahtlosen Netzwerk „Patienten-Internet“.
  • Öffnen Sie Ihren Internetbrowser. 
  • Geben Sie darauf die Zugangsdaten auf Ihrem Voucher ein.

Bei Fragen und Problemen rund um die WLAN-Nutzung steht Ihnen die Hotline rund um die Uhr zur Verfügung: 0800 0629466 (kostenfrei)

Patientenklingel

Alle Patientenzimmer sind mit Fernsehern ausgestattet, deren Benutzung kostenlos ist. Ausgenommen hiervon sind die Stationen der Kinderklinik und der Klinik für Psychiatrie. In der Psychiatrie sind alle Wohnzimmer (Aufenthaltsräume) mit Fernsehern ausgestattet. Listen mit der Programmbelegung finden Sie auf ihrem Zimmer.

Fernsehen

Alle Zimmer verfügen über Fernseher, die Sie kostenlos nutzen können. Bedient werden sie über die Patientenklingel, an die Sie auch Ihre Kopfhörer anschließen.

Fall Sie keine Kopfhörer haben, können Sie diese an unserem Infopunkt erwerben.

Telefon und Mobiltelefon

Telefonanleitung Ihr Telefon im Helios Klinikum Niederberg.

Im Eingangsbereich finden Sie ein Münztelefon. Am Infopunkt können Sie auch ein tragbares Telefon mit Ihrer eigenen Durchwahlnummer mieten. Das Team am Infopunkt informiert Sie gern über die Funktionen.

Eine passende Telefonkarte erhalten Sie am Kartenautomaten neben dem Infopunkt. Verbliebene Restbeträge werden ebenfalls dort ausbezahlt.

Natürlich können Sie auch Ihr eigenes Mobiltelefon nutzen. Nehmen Sie dabei bitte Rücksicht auf Ihre Zimmernachbarn: Telefonieren Sie bitte leise und stellen Sie den Klingelton am besten auf stumm.

In einigen Bereichen müssen Sie Ihr Mobiltelefon ausstellen, um Störungen medizinischer Geräte zu vermeiden. Achten Sie auf entsprechende Hinweise im Klinikum.