Bitte beachten Sie folgende Regelungen für Ihren Besuch:
- - Eine Anmeldung für einen Besuch ist nicht mehr notwendig
- - Besuchszeit täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
- - Die Besuchsdauer ist innerhalb der Besuchszeiten unbegrenzt
- - Vorlage eines tagesaktuellen Antigen-Tests ist nicht mehr notwendig.
- - FFP2-Maskenpflicht während des gesamten Aufenthaltes, Abstand und Händehygiene einhalten
- - kein Zutritt bei Krankheitsanzeichen oder Kontakt zu Covid-19

Hand in Hand für Ihre Gesundheit
Gehen Sie mit einem guten Gefühl in eine unserer medizinischen Einrichtungen. Auch in Corona-Zeiten behandeln wir Sie bei Helios mit höchster medizinischer Qualität. Wir haben im vergangenen Jahr 89 % unserer Qualitätsziele erreicht.
Unsere FachbereicheBesucherbescheinigung für kostenlosen Schnelltest
Covid-19-Antigentests sind seit dem 30. Juni kostenpflichtig. Allerdings gibt es Ausnahmen – dazu zählen Besucher:innen in Krankenhäusern. Um einen kostenlosen Schnelltest in einem Testcenter vornehmen lassen zu können, benötigen Sie ein Formular, das ausgefüllt und abgestempelt in einem Center vorgezeigt werden muss.
Das Formular liegt am Empfang in den Helios Kliniken in Wehlheiden und Kaufungen aus. Um Zeit zu sparen, bitten wir, das Formular vorab auszudrucken und auszufüllen. Am Empfang bestätigen Sie kurz, wen Sie besuchen möchten, erhalten einen Stempel und können damit in ein Testcenter gehen. Hier gibt es das Formular zum Download.
Weitere Hinweise zum Umgang mit Corona
In den Helios Kliniken Kassel mit den Standorten in Wehlheiden und Kaufungen sind die Türen für Angehörige, Freunde und Bekannte von Patient:innen in der Zeit zwischen 12 und 18 Uhr geöffnet. Ab dem 1. Oktober 2022 muss wieder eine FFP2-Maske getragen werden. Außerdem muss ein tagesaktueller Covid-19-Antigentest vorgelegt werden.
Innerhalb der neuen Öffnungszeiten ist die Anzahl der Besuche pro Tag und Patient nicht mehr begrenzt, es darf aber immer nur ein Besucher pro Patient im Zimmer sein. Die gängigen Abstands- und Hygieneregeln bleiben bestehen. Um Wartezeiten zu vermeiden, sind der negative Test und ein gültiges Ausweisdokument am Eingang vorzulegen.
Zudem wird darum gebeten, Untersuchungstermine und Therapien der Patienten zu beachten und in diesen Zeiträumen von Besuchen abzusehen. Darüber hinaus sollte die Häufigkeit der Besuche sowie die Anzahl der Besucher in einem angemessenen Rahmen bleiben. Die Klinikleitung appelliert an die Eigenverantwortung und die Verantwortung für andere.
Beim Gesundheitsamt der Stadt Kassel finden Sie weiterführende Informationen.
Letzte Neuigkeiten
Helios Kliniken Kassel | Standort Wehlheiden

Helios Kliniken Kassel | Standort Kaufungen
