Herzlich willkommen auf der Station D3.3

Herzlich willkommen auf der Station D3.3

In unseren vier modern ausgestatteten Kreißsälen erblicken jährlich rund 1.500 Kinder das Licht der Welt. Unsere modernen Zimmer ermöglichen beste medizinische und pflegerische Betreuung für die Patientinnen der Gynäkologie und Geburtshilfe in familiärer Atmosphäre.

Seit 1996 gehören wir im geburtshilflichen Bereich zu den durch die WHO und Unicef zertifizierten „Babyfreundlichen Geburtskliniken“. Zusammen mit unserem Perinatalzentrum sind wir in der Lage nicht nur normale Entbindungen zu betreuen, sondern auch Neugeborene ab der 23. Schwangerschaftswoche optimal zu versorgen.

StationStation D3.3 Kreißsaal
LageEbene 3
Fachbereich(e) Geburtshilfe
StationsleitungEllen Skowronek
Telefon Stationszimmer(05121) 894–5391

Uns ist es wichtig, Sie vor, während und nach der Entbindung kompetent zu begleiten und Mutter und Kind in der sensiblen frühen Phase nach der Geburt zu unterstützen.

Ihr Aufenthalt auf der Station D3.3

Die Stationen für Gynäkologie und Geburtshilfe finden Sie im Klinikteil D3 im dritten Obergeschoss unseres Haupthauses. Unsere Station D3.3 verfügt über insgesamt 20 Betten, verteilt auf zehn Zweibettzimmer. Jedes Zimmer unserer Station hat ein eigenes Bad mit Dusche und WC sowie einen Fernseher und ein Radio. Die Benutzung der Geräte ist kostenfrei. Des Weiteren erhalten Sie auf unseren Stationen kostenfreies W-LAN. Hierzu melden Sie sich bitte an der Rezeption im Haupteingang.

Damit Sie jederzeit mit Ihren Angehörigen in Kontakt treten können, befindet sich an jedem Patientenbett ein Telefon. Die Nutzung des Telefons ist für Sie kostenlos.

Vier großzügige Kreißsäle mit modernster Ausstattung gewährleisten eine optimale Versorgung und einen hohen Komfort. Bilder von Neugeborenen und Wandgestaltungen mit Liebe zum Detail sorgen für eine angenehme Atmosphäre und ein familienfreundliches Umfeld. Zusätzlich verfügt unsere Station über einen eigenen Operationssaal.

Neben zwei wohnlichen Familienzimmern zur Unterbringung der jungen Familie in den ersten Tagen nach der Geburt stehen auch ein Buffetraum für Frühstück und Abendessen sowie eine Getränkestation zur Verfügung.

Des Weiteren bieten wir Ihnen eine Schwangerensprechstunde, einen hebammengeführten Kreißsaal, Stillberatung, Informationsabende für Schwangere, Geschwisterkinderbetreuung während einer Geburt und Beratungen durch die Elternschule.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Pflegeteam am Stationsstützpunkt. Wir helfen Ihnen gern.

Die Visiten finden von Montag bis Freitag  zwischen 8.30 und 9.30 Uhr statt. Am Wochenende ist die Visite in der Zeit von 9.30 und 10.30 Uhr vorgesehen. Unsere Stationsärzte sind in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 7.00 und 16.00 Uhr im Hause, danach der jeweils diensthabende Arzt.

Die Pflegevisiten finden täglich jeweils  um 6.30 und 19.00 Uhr statt.  Das bedeutet, dass wir Ihre Gesundheitswerte aufnehmen und Sie nach Ihrem Befinden fragen. Zusätzlich werden täglich Kindervisiten sowie Abschlussuntersuchungen  durchgeführt.

Abweichend davon kann es vorkommen, dass je nach Bedarf medizinische Untersuchungen und pflegerische Behandlungen außerhalb dieser Zeiten durchgeführt werden.

Das Frühstück findet zwischen 7.30 und 10.30 Uhr statt, das Mittagessen zwischen 12.00 und 13.00 Uhr, das Abendbrot servieren wir zwischen 17.45 und 20.15 Uhr. 

Wir bitten Sie, dass Sie sich zu den angegebenen Zeiten in den Zimmern aufhalten. Sollten Sie durch eine Untersuchung oder durch Sonstiges innerhalb dieser Zeiten nicht auf der Station sein, melden Sie sich bitte, wenn Sie wieder da sind.

Als stationärer Patient erhalten Sie in der Regel eine Einweisung von Ihrem behandelnden Arzt. Bitte melden Sie sich bei Ihrer Ankunft beim Pflegepersonal am Stationsstützpunkt. Bei der Aufnahme informiert unser Team Sie über den Tagesablauf, geplante Untersuchungen und mögliche Eingriffe. Zur Anmeldung einer Geburt wenden Sie sich bitte an unsere Hebammen.

Das könnte Sie auch interessieren