Der freundliche und helle Eindruck, den die gelbe Außenfassade der beiden Gebäudewürfel macht, setzt sich im Inneren des Neubaus der Helios Marien Klinik fort: Durch die großen Fensterfronten fällt viel Tageslicht und erhellt die weiten Raumstrukturen. Die Investitionen in Bau und Technik in Höhe von rund 50 Millionen Euro machen das Haus zu einem leistungsstarken Akutversorger mit umfassender Notfallmedizin.
Mit der Eröffnung Im Frühjahr 2017 ging also ein Krankenhaus ans Netz, das allen Ansprüchen an eine zukunftsorientierte Medizin genügt. Damit wurde nur zwei Jahre nach der Grundsteinlegung aus einer Fachklinik ein bedeutender Akutversorger mit umfassender Notfallversorgung und erweitertem Leistungsspektrum. Als Teil des Helios Klinikum Duisburg profitieren die Patienten zudem vom Angebot eines großen Maximalversorgers – mit interdisziplinären Teams, gemeinsamen Fallbesprechungen und zahlreichen Therapiemöglichkeiten unter einem Dach.
"Visite"-Sendung Studio 47 zum Neubau (Sep 2017)
Fachbereiche und Zentren am Standort Marien
Wir bieten in Hochfeld ein umfassendes Leistungsspektrum an: Von der Inneren Medizin über die Gefäßchirurgie bis hin zur Urologie.