Medizinische Leistung ab sofort in der Helios Klinik Cuxhaven

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, 

ab dem 1. Januar 2022 werden die medizinischen Leistungen des Seehospitals Sahlenburg vollumfänglich an der Helios Klinik in Cuxhaven weitergeführt. Hier wird die Kompetenz und Expertise beider Kliniken gebündelt.

Der Standort in Sahlenburg ist geschlossen. Bei Rückfragen und Terminanfragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale der Helios Klinik Cuxhaven. 

04721 78 0
Gut versorgt

Sozialdienst: Den Alltag nach dem Klinikaufenthalt organisieren

Sozialdienst: Den Alltag nach dem Klinikaufenthalt organisieren

Nach einer schweren Erkrankung oder einem langen Aufenthalt im Krankenhaus sind Patienten manchmal auf Hilfe angewiesen, um ihren Alltag zu bewältigen. In solchen Fällen beraten wir Sie und suchen gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen nach Lösungen.

Leistungen des Sozialdienstes

Ihre Station stellt auf Anfrage gerne den Kontakt zu unserem Überleitungsmanagement und Sozialdienst her. Die Mitarbeiter beraten und unterstützen Sie bei allen sozialen Fragen, zum Beispiel bei der Organisation eines Pflegedienstes, eines Pflegeplatzes oder bei der Vermittlung einer häuslichen Betreuung.

Über diese Themen berät Sie unser Sozialdienst:

  • Versorgung im häuslichen Umfeld, z.B. durch HomeCare
  • Orthopädische Hilfsmittel
  • Pflegeversicherungsleistungen
  • Rehabilitationsmaßnahmen
  • Pflege- und Hospizeinrichtungen
  • Ansprüche nach dem Schwerbehindertenrecht
  • Patientenverfügung/Patientenvollmacht
  • Selbsthilfegruppen, Ämter und spezialisierte Beratungsstellen
  • Finanzielle Ansprüche, wie Krankengeld, Erwerbsminderungsrente, Grundsicherung, Sozialleistungen, Härtefonds
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Begleitdienste

Informationen zum Pflegedienst

Wenn Sie nach Ihrem Krankenhausaufenthalt aus gesundheitlichen Gründen auf einen Pflegedienst angewiesen sind, können Sie bei Ihrer Krankenkasse meist aus unterschiedlichen Anbietern auswählen.

Die häusliche Krankenpflege ist im Normalfall auf vier Wochen pro Krankheitsfall begrenzt und wird nur in besonderen Fällen verlängert.

Sprechen Sie uns an

Sie haben Fragen oder einen konkreten Bedarf an unser Überleitungsmanagement? Unsere Mitarbeiterinnen aus dem Sozialdienst stehen Ihnen gern zur Seite.

Marion Butt

Überleitungsmangement und Sozialdienst

E-Mail

Telefon

(04721) 604 208

Entlassung aus dem Krankenhaus

Erfahren Sie alles Wichtige zum Ablauf und Organisation am Tag Ihrer Entlassung aus der Klinik