Umweltfreundlich unterwegs mit dem „CAMPUSbike“
Leihfahrräder für Helios Mitarbeiter

Umweltfreundlich unterwegs mit dem „CAMPUSbike“

Berlin

Der Campus Berlin-Buch und das Helios Klinikum Berlin-Buch erproben ein gemeinsames Mietradsystem, mit dem ihre Beschäftigten kostenlos zwischen S-Bahnhof Buch und Arbeitsort pendeln können.

Am 14. Juni 2018 starteten der Campus Berlin-Buch und das Helios Klinikum Berlin-Buch in Kooperation mit dem Leipziger Start-up nextbike feierlich das Modellprojekt „CAMPUSbike“. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen 50 Mieträder zur Verfügung, um den Weg zwischen S-Bahnhof Buch und Arbeitsort zurückzulegen. Die Nutzung der Campus-Bikes ist in den ersten 30 Minuten kostenlos. Eine Station mit 40 Fahrradständern befindet sich auf dem bezirkseigenen Park & Ride-Parkplatz am S-Bahnhof. Auf dem Forschungs- und Biotechcampus sind zwei Stationen für jeweils zehn Räder gegenüber vom Max Delbrück Communications Center eingerichtet worden. Vor dem Haupteingang des Helios Klinikums können ebenfalls zwanzig Campus-Bikes abgestellt und ausgeliehen werden.

„Das Campus-Bike ermöglicht den Beschäftigten umweltfreundlich, schnell und aktiv zum Arbeitsort zu gelangen – für den Gesundheitsstandort Buch ist das mehr als passend“,

so Klaus Mindrup, Mitglied im Bundestag und Mitglied der Ausschüsse für Umwelt und Bauen in seiner Ansprache.

„Ich wünsche mir, dass solche Konzepte der Mobilität hier im grünen Nordosten und in ganz Berlin Schule machen.“ Dass der Campus überdurchschnittlich viele Beschäftigte für das Radfahren motivieren kann, bewies die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Wer radelt am meisten“. 2016 gewann der Campus Buch deutlich vor großen Institutionen wie den Berliner Verkehrsbetrieben oder der Berliner Stadtreinigung.

Fahrradhighway in Buch geplant

„Im energetischen Quartierskonzept für Buch, das seit Ende 2017 erarbeitet wird, kommt einer fahrradfreundlichen Infrastruktur eine wesentliche Rolle zu. Bereits auf der Grundlage des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für Buch sind Städtebaufördermittel für den Ausbau eines Fahrradhighways zwischen Bahnhof, Klinik- und Wissenschaftscampus vorgesehen. Die Strecke soll im Wesentlichen entlang der früheren Industriebahn führen und komfortables und sicheres Fahren ermöglichen“, so Vollrad Kuhn, der Pankower Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste.