Das duale Studium der Hebammenkunde (B. Sc. of Midwifery) umfasst acht Semester, in denen die Student:innen wissenschaftliche und berufspraktische Inhalte erlernen. Während die zukünftigen Hebammen an der Evangelischen Hochschule Berlin in die Theorie eingeführt werden, absolvieren sie den praktischen Teil ihrer Ausbildung im Kreißsaal und auf den Wochenstationen des Bucher Klinikums. Nach sechs Semestern erwerben die Student:innen ihr Staatsexamen mit Berufszulassung. Nach insgesamt acht Semestern erreichen sie den Bachelorabschluss „Bachelor of Science/Midwifery“. Die Kombination aus Berufs- und Studienabschluss sowie ihr erlangter Wissensschatz qualifizieren sie in hohem Maße für die Anwendung moderner Geburtsmedizin und -hilfe. Eine Besonderheit des diesjährigen Jahrgangs ist die Tatsache, dass die Nachwuchshebammen in einem direkten, hausinternen Bewerbungsverfahren ausgewählt wurden, statt, wie bisher üblich, ein zentrales Verfahren zu durchlaufen.