Suchen
Menü
Schließen

Guten Appetit! Cafeteria der Helios Klinik Wipperfürth erweitert Öffnungszeiten und Angebote

05. Januar 2023

Ein Begegnungsort für Angehörige und Patient:innen, zudem seit vielen Jahren auch Treffpunkt für die Bewohner:innen der näheren Umgebung: Die Cafeteria der Helios Klinik Wipperfürth ist mehr als nur eine einfache Klinikcafeteria. Stark beeinflusst durch die Coronapandemie in den vergangenen Monaten, freut sich das Küchenteam rund um Küchenleitung Dirk Hirschfeld jetzt über gute Nachrichten: Die Cafeteria der Wipperfürther Klinik wird ab dem 15.01.2023 die Öffnungszeiten wieder erweitern.

Ab dann ist der kulinarische Treffpunkt an Wochenenden wieder von 11:30 bis 16:30 Uhr geöffnet, an Werktagen weiterhin von 09:00 bis 14:30 Uhr. Zudem wird das Angebot erweitert, unter anderem gibt es an den Wochenenden Torten und selbstgemachte Waffeln mit Kirschen, Milchreis und Sahne. „Viele aus der Umgebung kamen immer gern zum Essen, sei es, weil sie nicht für sich alleine kochen wollten oder aber auch zum Nachmittagskaffee mit Freunden. Wir wollen gerne wieder dazu zurückkehren und den Menschen in und um die Klinik herum ein abwechslungsreiches Speisenangebot bieten“, erklärt Dirk Hirschfeld. Für das Team um den Küchenleiter bedeuteten die Coronamaßnahmen der vergangenen Jahre immer wieder einschränkende Veränderungen. So war das Speisenangebot zwischenzeitlich nur für die Mitarbeiter der Klinik zugänglich, Abstandsregeln mussten mit der neuen Tischanordnung eingehalten und umgesetzt werden, Impf- und Testpflicht erschwerten den Besuch. Und auch, wenn letztere erst einmal weiterhin Bestand hat: Mit dem in Kraft treten weiterer Lockerungen in den letzten Monaten und der Erweiterung des Angebots hofft Küchenleiter Dirk Hirschfeld, dass auch wieder frühere Stammkunden in die Cafeteria zurückkehren. „Manche kamen jeden Tag zum Mittagessen, genossen es, hier auch mal den ein oder anderen Plausch zu führen. Wir möchten wieder zur Begegnungszone für alle Menschen werden – egal ob Patient:in, Angehörige:r oder Besucher:in von außerhalb“, beschreibt der Küchenleiter. Die

Cafeteria der Helios Klinik bietet täglich ein umfangreiches Speisenangebot. An Werktagen besteht die Möglichkeit für ein reichhaltiges Frühstück, bestehend aus verschiedenen Aufschnittvarianten, Brot, Brötchen, weiteren Backwaren sowie Müsli- und Cornflakesvariationen. Zudem hält das Cafeteriateam eine Auswahl an belegten Brötchen für den schnellen Hunger bereit. Das Mittagsmenü besteht aus täglich wechselnden drei verschiedenen Menüangeboten, ein Angebot ist dabei immer vegetarisch. Aktionsangebote zu Feiertagen oder besonderen Anlässen wie die Oktoberfestzeit oder Karneval ergänzen die Vielfalt der Cafeteria. Eine abwechslungsreiche Auswahl an Snacks, Getränken sowie kleinen Geschenkartikeln rundet das Sortiment der Wipperfürther Klinikcafeteria ab.

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 125.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika und die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Mehr als 22 Millionen Patient:innen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2021 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 10,9 Milliarden Euro. In Deutschland verfügt Helios über 87 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), sechs Präventionszentren und 17 arbeitsmedizinische Zentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,4 Millionen Patient:innen behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 75.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 6,7 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin. Quirónsalud betreibt 56 Kliniken, davon sieben in Lateinamerika, 88 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 17 Millionen Patient:innen behandelt, davon 16,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt mehr als 46.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 4 Milliarden Euro. Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 33 Kliniken und 39 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten. Mit rund 1.600 Beschäftigten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum modernster Dienstleistungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin an und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 133 Millionen Euro. Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Pressekontakt:

Janine Schulze

Unternehmenskommunikation

Telefon: (02267) 889-7031

E-Mail: janine.schulze@helios-gesundheit.de

Guten Appetit! Cafeteria der Helios Klinik Wipperfürth erweitert Öffnungszeiten und Angebote