- Beruflicher Werdegang
- Fachlicher Werdegang
- Weiterbildungsermächtigungen
- 09/1985 – 10/1985 - Medizinisches Vorpraktikum am Kreiskrankenhaus Zittau
- 11/1985 – 08/1988 - Unteroffizier auf Zeit im Medizinischen Dienst der Nationalen Volksarmee in Delitzsch, Neubrandenburg und Löbau
- 09/1988 – 08/1990 - Studium der Medizin an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Abschluss des Physikums
- 09/1990 – 09/1994 - Studium der Medizin an der Medizinischen Akademie „Carl Gustav Carus“ Dresden, seit 10/1993 Medizinische Fakultät der Technischen Universität Dresden
- 10/1994 – 10/2000 - Facharztausbildung als Arzt im Praktikum (18 Monate) und anschließend Assistenzarzt an der II. Medizinischen Klinik des Städtischen Klinikum Dresden-Friedrichstadt
- 10/2000 – 03/2007 - Facharzt für Innere Medizin an der II. Medizinischen Klinik des Städtischen Klinikum Dresden-Friedrichstadt, Abteilung Angiologie, ab 06/2006 Oberarzt
- 04/2007 – 12/2015 - Oberarzt an der Medizinischen Klinik 2 an den Weißeritztal-Kliniken (Freital und Dippoldiswalde), seit 2013 Helios Weißeritztal-Kliniken
- ab 01/2016 - Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Innere Medizin an den Helios Weißeritztal-Kliniken (Freital und Dippoldiswalde), seit 12/2023 Fachbereich Geriatrie des Zentrums für Innere Medizin
- 11/1996 - Abschluss des Promotionsverfahrens mit der Dissertation zum Thema: „Immunologische Marker bei Strahlentherapie von Mammakarzinomen und ihre Beziehung zur fibrosierenden Alveolitis“
- 10/2000 - Anerkennung der Gebiets-Bezeichnung Innere Medizin
- 10/2001 - Anerkennung der Schwerpunkt-Bezeichnung Angiologie
- 11/2009 - Hypertensiologe DHL
- 12/2009 - Anerkennung der Zusatz-Bezeichnung Geriatrie
- 01/2018 - Anerkennung der Zusatz-Bezeichnung Palliativmedizin
- Geriatrie, 18 Monate
- Verbundermächtigung Innere Medizin