„Als Reaktion auf die aktuellen Infektionszahlen und zum Schutz von Mitarbeitenden und Patienten erfolgt eine befristete Besuchseinschränkung, um ein weiteres Risiko der Infektionsübertragung zu minimieren“, erklärt der Geschäftsführer des Helios Hanseklinikum Stralsund, David Kayser, am Freitag. Das Klinikum reagiert damit auf die aktuelle 7-Tage-Inzidenz in Vorpommern-Rügen von über 2.700. Zudem werden derzeit über 60 Patientinnen und Patienten mit oder wegen einer Corona-Infektion im Hanseklinikum behandelt, mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fallen zeitweise wegen einer Corona-Infektion oder Quarantäne mit Kindern aus.
Die Besuche von Kindern und onkologisch erkrankten Patientinnen und Patienten sowie in begründeten Einzelfällen sind unter 3G-Pflicht und FFP2-Masken-Pflicht möglich.
Kleidung und sonstige Dinge des täglichen Bedarfs können für Angehörige im Krankenhaus am Sund am Infotresen im Haupteingang abgegeben werden.
Am 2. April 2022 soll die Besuchseinschränkung wieder aufgehoben werden.