Die Auszubildenden zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau haben in dieser Woche ihren ersten Praxiseinsatz am Hanseklinikum erlebt. Der Start begann mit einer Einführungswoche, um die wichtigsten Basics zu erlernen, anschließend beginnt die Praxisphase auf Station. In den ersten Tagen geht es vor allem darum, den Stationsablauf kennenzulernen. Nach und nach folgen kleinere Aufgaben wie das Messen der Vitalzeichen, Übernahme der Körperpflege oder die Aufnahme der Patienten auf Station. „Gemeinsam mit den Pflegekräften begleiten wir die Schülerinnen und Schüler sehr engmaschig. Es ist immer jemand da, der anleitet und Hilfestellung leistet“, sagt die Leiterin der Praxisanleiter, Catrin Bergmann.
Den ersten Meilenstein haben die Azubis bereits erreicht. Zweieinhalb Wochen Theorie liegen hinter den insgesamt 21 Pflegeauszubildenden, die hauptsächlich aus Stralsund und dem Umkreis stammen. „Die Schülerinnen und Schüler haben die ersten Werkzeuge in der Theoriephase an die Hand bekommen. Es war ein guter Start mit vielen wissbegierigen und motivierten jungen Menschen“, sagt Caroline Rakow. Die Leiterin des Bildungszentrums am Hanseklinikum absolviert ebenfalls gemeinsam mit Kollegin Patricia Oertel Unterrichtseinheiten in der kooperierenden Berufsschule Ecolea.
Fünf OP-Azubis und drei Hebammen
Gleichzeitig am 1. September sind in diesem Jahr erstmalig fünf Operationstechnische Assistent:innen (OTA) am Hanseklinikum in die Ausbildung eingestiegen. Ihre theoretische Ausbildung erfolgt über einen Bildungsträger in Rostock. Die praktischen Einheiten absolvieren sie direkt im OP des Hanseklinikums. „Wir wollen uns damit stärker für die Zukunft rüsten. Wer sich für diese Ausbildung entscheidet, legt seinen Schwerpunkt auf medizinisch-technische Inhalte und weniger auf pflegerische“, erklärt Krankenhausdirektor Dirk Gregor. Alle fünf Plätze konnte das Klinikum auf Anhieb belegen. Gleichgeblieben ist, dass das Stralsunder Krankenhaus die praktischen Einheiten des im Oktober beginnenden Hebammenstudiengangs anbietet. Die umfangreiche praktische Ausbildung im Kreißsaal übernehmen die Beleghebammen vom Hebammenanker am Sund. Auch hier sind in diesem Jahr alle drei zur Verfügung gestellten Plätze belegt.
Im nächsten Jahr plant das Klinikum, das Ausbildungsangebot erneut zu erweitern. Dann soll unter anderem die Möglichkeit bestehen, eine Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten und Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in zu absolvieren sowie ein Studium der Pflegewissenschaft aufzunehmen.