Die Inzidenz in Vorpommern-Rügen ist auf unter 20 gesunken. Angesichts der positiven Entwicklung hebt das Helios Hanseklinikum Stralsund das Besuchsverbot zum 25. Mai 2021 auf. Dann dürfen Patientinnen und Patienten täglich von 14:30 bis 18:30 Uhr unter strengen Hygieneauflagen wie Maskenpflicht und Abstandsgebot wieder Besuch empfangen. Zudem gilt die 1-1-1-1-Regel. Danach darf ein Patient an einem Tag für eine Stunde von einer festen Kontaktperson Besuch erhalten. Der Besuch ist am Vormittag desselben Tages telefonisch unter (03831) 35-3870 anzumelden.
Besucherinnen und Besucher müssen am Haupteingang eine Bescheinigung über einen negativen PCR- oder Schnelltest vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Vollständig Geimpfte und Genesene sind mit negativ Getesteten gleichgestellt und müssen sich nicht testen lassen. Als genesen gelten Personen, die innerhalb der vergangenen sechs Monate positiv mittels PCR-Test auf SARS-CoV-2 getestet wurden und das Testergebnis mindestens 28 Tage zurückliegt. Als vollständig geimpft gelten Personen, wenn zwischen Zweitimpfung und Patientenbesuch mindestens 14 Tage liegen. In beiden Fällen ist ein Nachweis vorzulegen.
„Aufgrund der niedrigen Inzidenz herrscht ein kontrollierbares Risiko, welches es uns erlaubt, den Besuch guten Gewissens zu ermöglichen“, sagt Klinikgeschäftsführer David Kayser. „Der Kontakt zu den Angehörigen ist für das Wohlbefinden und den Genesungsprozess der Patientinnen und Patienten wichtig.“ Daher freue er sich sehr, das Besuchsverbot wieder aufheben zu können.
Weiterhin sind alle Besucher:innen verpflichtet, sich am Haupteingang zu registrieren und die Formulare zur Datenerfassung auszufüllen. Das ist ein wesentlicher Punkt im Hygienekonzept und soll in wenigen Tagen digitalisiert werden. „Jetzt ist das Ziel, dauerhaft Besuche zuzulassen und nicht wieder schließen zu müssen. Daher bitten wir um Verständnis und aktive Mithilfe, die geltenden Regelungen einzuhalten“, appelliert Kayser.