Suchen
Menü
Schließen

Die neue alte Medifa: Hanseklinikum eröffnet wieder eigenes Bildungszentrum

Der kontinuierliche Wissenszuwachs ist notwendig, um Patient:innen auch in Zukunft bestmöglich zu betreuen. Seit dem 1. September bietet das Hanseklinikum Fort- und Weiterbildungen für Beschäftigte in Gesundheitsberufen im hauseigenen Bildungszentrum an. Perspektivisch soll auch die theoretische Ausbildung der Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen folgen.
06. September 2021

Mehrfacherkrankungen und demographische Veränderungen stellen das Gesundheitssystem vor immer größere Herausforderungen und Verantwortungen. Das macht die pflegerische Expertise und ein breites wissenschaftliches Know-How unumgänglich. „In unserem Bildungszentrum steht der Kompetenzzuwachs sowie die Festigung und Wiederholung von Wissen im Mittelpunkt“, erklärt die Leiterin des Bildungszentrums, Caroline Rakow. „Dafür bieten wir zahlreiche Angebote für interne und externe Interessierte aus der Gesundheitsbranche“.

Die Fortbildungen werden von ausgebildeten Fachreferent:innen übernommen, die nach dem Prinzip „Teach the Teacher“ fundiertes Fachwissen weitergeben. Um alle Fachkundigen in ihrem pflegerischen Alltag möglichst gut zu unterstützen und zu bestärken, beinhaltet der Fortbildungskatalog ein umfangreiches Kursangebot. Dieses reicht von Reanimation und EKG über Refreshtage für Praxisanleiter:innen, die einen Nachweis von 24 Fortbildungsstunden pro Jahr benötigen, Deeskalationstrainings, kollegiale Fallberatungen, Arzneimittel-Refresh, Einblicke ins Medizincontrolling, psychiatrische Fortbildungen oder Wundmanagement.

Das Klinikum plant, die Ausbildung der Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen direkt am Haus anzubieten. „Wir wollen Theorie und Praxis an einem Ort und unter einem Träger vereinen und damit den Gedanken der alten Medifa wiederaufleben lassen“, erklärt Dirk Gregor, Pflegedirektor im Krankenhaus am Sund. „Was früher gut funktioniert hat, muss heute nicht schlecht sein. Im Gegenteil, die Bindung an das Klinikum wird eine andere sein und wir werden zudem neue Ausbildungsberufe anbieten.“

Weitere Informationen zum Fortbildungsprogramm des Bildungszentrums und den Kursgebühren gibt es hier.

Die neue alte Medifa: Hanseklinikum eröffnet wieder eigenes Bildungszentrum