Suchen
Menü
Schließen

Wirbelsäulenchirurgie: Neuer Oberarzt erweitert Behandlungsangebot am Sund

Dr. Kai Herenz hat am Helios Hanseklinikum Stralsund eine neue Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie etabliert. Der Neurochirurg ist spezialisiert auf Rückenmarks- und Wirbelsäulenerkrankungen sowie den Einsatz sogenannter Schmerzschrittmacher.
27. Juli 2020

Wenige Wochen ist die neue Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie am Hanseklinikum alt, und bereits jetzt hat Dr. Herenz mehr als 50 Patienten mit seinem neuen Leistungsangebot helfen können. Der erfahrene Neuro- und Wirbelsäulenchirurg hat sich auf die konservative und operative Behandlung von Erkrankungen und Verletzungsfolgen im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule spezialisiert. Besonders Patienten mit chronischen Schmerzen zum Beispiel infolge von Diabetes oder Chemotherapie, nach Wirbelsäulenoperationen oder Gelenkersatz, aber auch bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit mit ausgereizten Therapien profitieren von dem Einsatz der Neuromodulation. „Wir sind jetzt in der Lage, diesen Patienten mit Rückenmarksstimulation gezielt zu helfen“, sagt der Chefarzt der Unfallchirurgie, Dr. Bernhard Fortmeier. Der Einsatz dieser sogenannten Schmerzschrittmacher könne im Gegensatz zu Medikamenten bei etwa 80 Prozent der Betroffenen zu einer deutlichen Schmerzlinderung führen.

Um die bestmögliche Behandlung für den Patienten zu finden, bietet Dr. Herenz ambulante Sprechstunden an. „Der beste Patient ist ein mündiger und aufgeklärter Patient“, macht der 51-Jährige deutlich. „Daher liegt mir auch die enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kollegen am Herzen. Sie kennen ihre Patienten am besten. Davon können wir im Krankenhaus nur profitieren.“

Der Mediziner hat sich bewusst für das Hanseklinikum und für Stralsund entschieden. Er kennt sich in der Region bereits bestens aus. Der in Leipzig geborene Neurochirurg macht seit vielen Jahren Urlaub auf der Insel Rügen, seine elterliche Familie ist in Stralsund bereits seit langem fest verwurzelt. Für den mehrfachen Familienvater soll die Hansestadt nicht nur Arbeits-, sondern auch Lebensmittelpunkt werden. Beruflich habe ihn gereizt, ein neues Angebot für Patienten im Klinikum zu etablieren. „Gerade in der Mikrochirurgie können wir mit kleinen Eingriffen sofortige Verbesserungen für Betroffene erzielen. Das fasziniert mich bis heute.

“ Kurz-Vita Dr. Herenz hat seine Laufbahn an der Universität Leipzig in der Neurochirurgie begonnen und nach einem Ausflug in die Unfallchirurgie in Dresden Friedrichstadt den Facharzt zum Neurochirurgen in Leipzig sowie in Dessau 2004 abgeschlossen. Nach Tätigkeiten als Fach- und Oberarzt am SK St. Georg in Leipzig und an den Kliniken Leipziger Land in Borna ist er an den Sund gekommen, um die Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie innerhalb des Zentrums für Traumatologie und Orthopädie aufzubauen. Neben den umfassenden diagnostischen Möglichkeiten des Klinikums, bietet die Abteilung ein breites Spektrum an konservativen und minimal-invasiven und operativen mikrochirurgischen und offen chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten.

Die Anmeldung zur Sprechstunde für Wirbelsäulenchirurgie ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr unter der Telefonnummer (03831) 35-3813 möglich.

Wirbelsäulenchirurgie: Neuer Oberarzt erweitert Behandlungsangebot am Sund