Suchen
Menü
Schließen

Janowitz wird neue Chefärztin der Stralsunder Psychiatrie

Priv.-Doz. Dr. Deborah Janowitz übernimmt am 1. Januar 2021 die Leitung der Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatischen Medizin am Helios Hanseklinikum Stralsund. Die 41-Jährige war zuvor stellvertretende Klinikleiterin der Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Greifswald.
13. November 2020

„Für mich ist es wie nach Hause zu kommen“, sagt die designierte Chefärztin. Kein Wunder, denn ihre beruflichen Wurzeln liegen in Stralsund. Die gebürtige Berlinerin studierte in Greifswald Medizin und absolvierte im Anschluss ihre Ausbildung als Assistenzärztin am Krankenhaus West. Während dieser Zeit erhielt sie zudem ein anderthalbjähriges Stipendium zur Nachwuchsförderung an der Universität Oxford. Nachdem die Greifswalder Uni 2015 eine eigene Psychotherapiestation eröffnete, übernahm Dr. Janowitz erst die Position der Oberärztin und 2019 die stellvertretende Leitung. Nun kehrt sie mit voller Vorfreude an ihre erste Wirkungsstätte zurück. „Die Stralsunder Psychiatrie stellt ein großartiges Spektrum mit routinierten Mitarbeitern bereit. Ich freue mich sehr auf die vielen Weggefährten und neuen Kolleginnen und Kollegen“, sagt sie.

Unter der Leitung von Prof. Harald. J. Freyberger habe sie menschlich und fachlich viel gelernt. Sie sei froh, die Ausrichtung der Klinik fortzuführen und trotzdem ihren eigenen Stil einzubringen. Ihr Credo ist das gleiche: Es geht nur gemeinsam mit allen Berufsgruppen. Um einen guten Einblick in die verschiedenen Bereiche zu bekommen, plane sie in der Anfangszeit Hospitationen. „Niemand wird als Chefärztin geboren. Ich möchte die Strukturen kennenlernen und wissen, was die Mitarbeiter umtreibt, wo es Handlungsbedarf gibt und welche Ideen sie haben. Das funktioniert am besten, wenn man dicht dran ist und zuhört.“

Den Kontakt zum Klinikum und den Mitarbeitern hat Dr. Janowitz in den vergangenen Jahren stets gehalten und die Entwicklung der Stralsunder Psychiatrie verfolgt. Sie ist immer mit offenen Armen empfangen worden und war gern gesehene Referentin bei psychiatrischen Kongressen. Ihren Blick will sie auf Patienten und Mitarbeiter gleichermaßen legen. „Es macht mir unglaublich viel Spaß, zu gestalten und im Team zu arbeiten. Gleichzeitig liegt mir die Ausbildung der Nachwuchsmediziner am Herzen.“ Das war auch ihr Beweggrund, neben der Chefarzttätigkeit weiterhin an der Uni Greifswald in Forschung und Lehre tätig zu bleiben.

Für Patienten möchte Dr. Janowitz neue Behandlungsverfahren unter anderem Esketamintherapie bei Depressionen anbieten und perspektivisch einen interdisziplinären Behandlungsschwerpunkt für Adipositas-Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen einführen. Letzteren hatte sie in Greifswald erfolgreich etabliert.

Dr. Janowitz folgt auf Prof. Ulrich Schweiger, der im September 2020 aus persönlichen Gründen seine Chefarzttätigkeit niedergelegt hat.

Janowitz wird neue Chefärztin der Stralsunder Psychiatrie