Dieses Jahr ist alles anders. In keine begeisterten Gesichter konnte am Aktionstag „Saubere Hände“ in der Bördeklinik geblickt werden. „Aufgrund der aktuellen Situation hatten wir uns entschieden, den Aktionstag ´Saubere Hände` Anfang Mai nicht durchzuführen. Als Klinikum tragen wir eine besondere Verantwortung für den Schutz der Gesundheit und für die Versorgung unserer Patienten. Wir haben aktiv einen Weg gesucht, unseren kleinen Stammgästen ein positives Signal zu schicken“, erklärt Dr. med. Heike Bien, die Ärztliche Direktorin der Bördeklinik.
Sie leitet sonst den Aktionstag „Saubere Hände“ in der Bördeklinik und informiert, dass durch die richtige Händehygiene im Klinikbetrieb und im häuslichen Umfeld die Weitergabe von Keimen vermieden werden kann. Die „Aktion Saubere Hände (ASH)“ ist ein Bündnis mehrerer Institutionen des deutschen Gesundheitswesens. Ziel soll die Verbreitung und Stärkung der Händehygiene in medizinischen und in pflegerischen Arbeitsbereichen sein.
Sabine Arndt freut sich sichtlich über die Motive „die Kinder sehen den Schutz als Verkleidung an und so wird zum Beispiel der gemeinsame Einkauf mit den Eltern für sie zum Erlebnis. Eine wirklich schöne Idee!“.
In den kommenden Tagen werden Kindergärten der Region kleine Pakete aus der Helios Bördeklinik erhalten. Die Masken können die Kinder privat tragen oder werden an die älteren Geschwister ausgeben. Eine Maskenpflicht in der Einrichtung für Kinder besteht nicht.