Suchen
Menü
Schließen

Verabschiedung sowie Feier der Jubiläen der Grünen Damen

Nach stolzen 23 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Grüne Dame bei den Helios Kliniken Mittelweser wurde Else Ludwig am gestrigen Tage feierlich verabschiedet. Nachdem sie zunächst die Patientinnen auf der Gynäkologie besucht hatte, war sie in den letzten Jahren auf der Neurologie zu finden. Doch auch Jubiläen gab es zu feiern – unter ihnen das von Ute Ernsting, die die Grünen Damen vor 40 Jahren gegründet hat. Auch Klinikseelsorgerin Almut Henze-Iber bot Grund zur Freude: Sie ist seit nunmehr 10 Jahren dabei.
13. Juli 2023

Sechs Jubiläen, aber auch ein Abschied wurden gestern bei den Grünen Damen der Helios Kliniken Mittelweser gefeiert. Die Grünen Damen sind ein fester Bestandteil des Nienburger Helios Klinikums - zu erkennen sind sie ganz eindeutig an ihren weißen Kitteln mit grünem Kragen und grünem Halstuch. Gegründet wurden sie im Jahr 1982 von Ute Ernsting, die 30 Jahre die Leitung innehatte und noch immer als Grüne Dame tätig ist – auch nach mittlerweile über 40 Jahren. Dieses Jubiläum wurde am gestrigen Tage durch Klinikgeschäftsführer Christian Thiemann ganz besonders geehrt. „Frau Ernsting hat den Grundstein dafür gelegt, dass die Grünen Damen heute bei uns ganz selbstverständlich zum Klinikbild gehören. Ich danke ihr für dieses außergewöhnliche Engagement für unsere Patientinnen und Patienten – über so viele Jahre hinweg. Doch auch allen anderen Jubilarinnen möchte ich danken. Auch sie sind mit 20 bzw. 10 Jahren schon sehr lange Teil unseres Teams und leisten einen wertvollen Beitrag für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten“, so Thiemann. Da in der Coronazeit die Jubiläumsfeiern ausgefallen sind, wurden in der Feierstunde auch die Jubilarinnen aus den Vorjahren geehrt. Hierzu zählen Sylvia Lompe und Irmhild Oswald, die in 2021 ihr 20-jähriges Jubiläum feierten, sowie Annegret Böckmann, die in 2022 in 10-jähriges Jubiläum beging. Ebenfalls 10 Jahre ist Karin Spechter dabei, und zwar in diesem Jahr. Am gestrigen Tage leider urlaubsbedingt nicht dabei sein konnten Gerhild Kehres sowie Ursula Wiechers, die in 2020 bzw. in 2022 ihr zehnjähriges Jubiläum begingen. 

Ein weiteres Jubiläum gilt unserer Klinikseelsorgerin Almut Henze-Iber, die in diesem Jahr ebenfalls 10 Jahre dabei ist. „Frau Henze-Iber ist unsere zuverlässige Seelsorgerin für Patientinnen und Patienten, für Kolleginnen und Kollegen und natürlich auch für die Grünen Damen, wenn auch sie einmal einen vertrauensvollen Austausch benötigen“, betont Thiemann. 

Auf Ute Ernsting folgte im Jahr 2012 als Leitung Angelika Cords. „Frau Cords leitet die Grünen Damen sehr professionell und mit hohem Engagement. Das zeigt sich alleine schon an der Feier des 40-jährigen Jubiläums der Grünen Damen, welches sie im letzten Jahr maßgeblich organisiert und gestaltet hat“, so Thiemann. 

So war Cords auch eine feierliche Verabschiedung ihrer Kollegin Else Ludwig besonders wichtig. Ludwig, die seit dem Jahr 2000 als Grüne Dame im Nienburger Klinikum tätig war, hatte in den ersten Jahren die Patientinnen auf der Gynäkologie besucht. In den letzten Jahren war sie dann auf der neurologischen Station zu finden. „Ich hatte an der Arbeit immer große Freude. Einmal die Woche von 9 bis 12 Uhr war ich auf der Station unterwegs, habe Gespräche geführt und kleine Besorgungen erledigt“, so Ludwig. Mitunter entstanden hierbei auch sehr persönliche Gespräche. „Die Patientinnen und Patienten wissen, dass ich der Schweigepflicht unterliege. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass sie sich oft nicht trauen, mit ihren Angehörigen über alles zu sprechen oder ihnen zu sagen, wie es ihnen mit der Erkrankung geht. Da sind wir Grünen Damen zwar Vertrauenspersonen, aber mit dem richtigen Maß an Abstand“, erläutert sie. Über die Jahre hinweg hat sie vielen Patientinnen und Patienten ein offenes Ohr und vor allem viel Verständnis geschenkt. „Als ich angefangen habe, musste auch ich erst lernen, damit umzugehen, wenn ich auch traurige Geschichten gehört habe. Aber ich habe gelernt, mich auf das Positive zu fokussieren. Es ist schön, für andere da zu sein.“ Nun in der Zeit nach dem Klinikalltag wird ihr trotzdem nicht langweilig, denn sie ist noch in der Kirche aktiv, treibt Sport und verbringt viel Zeit mit Freunden und natürlich ihrer Familie nebst Enkelkind. 

„Ich danke Frau Ludwig von Herzen für ihr so wichtiges und langes Engagement für unsere Patientinnen und Patienten. Ich wünsche ihr einen gesunden und schönen Ruhestand“, so Thiemann. Dem schloss sich auch Almut Henze-Iber an und dankte Frau Ludwig und auch allen anderen Grünen Damen für das gute Miteinander. In der Feier überreichte sie allen daher noch ein Segenslicht.

Auch Grüne Damen-Einsatzleitung Angelika Cords bedankte sich bei allen Jubilarinnen sowie bei Frau Ludwig. „Wir haben alle einen ganz besonderen Zusammenhalt, was die Arbeit noch schöner macht. Das zeigt sich alleine schon dadurch, dass wir alle schon so lange dabei sind.“ 

Neue Grüne Damen sind jederzeit willkommen. „Auch Grüne Herren sind herzlich willkommen“, so Cords. Interessierte werden gebeten, sich direkt mit Angelika Cords unter der Telefonnummer 05021-913521 in Verbindung zu setzen. 

Foto: v.l. Karin Spechter, Ute Ernsting, Annegret Böckmann, Einsatzleitung Angelika Cords, Klinikgeschäftsführer Christian Thiemann,

Irmhild Ostwald, Else Ludwig, Sylvia Lompe, Klinikseelsorgerin Almut Henze-Iber.

Verabschiedung sowie Feier der Jubiläen der Grünen Damen