Suchen
Menü
Schließen

Herzlich Willkommen den neuen Auszubildenden!

An den Helios Kliniken Mittelweser ist wieder Ausbildungsstart! Die 20 angehenden Pflegefachleute des Kurses 22/25-2 hatten bereits einen Monat Blockunterricht im Bildungszentrum Drakenburg und sind seit Anfang der Woche im Praxiseinsatz in der Klinik. Zwei angehende Kauffrauen im Gesundheitswegen sowie zwei angehenden medizinischen Fachangestellten sind auch bereits seit dem 01.08.2022 im Dienst.
02. September 2022

Die Helios Kliniken Mittelweser begrüßen die neuen Auszubildenden! Jährlich am 01.08. starten die neuen Kurse zum Pflegefachfachmann bzw. -frau, die Auszubildenden zum Kauffmann bzw. zur Kauffrau im Gesundheitswesen sowie zum/zur medizinischen Fachangestellten. 

Der Kurs 22/25-2 der angehenden Pflegefachleute mit der gemeinsamen Kursleitung durch Schulleiter Bernd Pache und Stellvertretung Claudia Eicke hat bereits vier Wochen Blockunterricht im Bildungszentrum Drakenburg hinter sich und befindet sich jetzt vor dem praktischen Einsatz in einer Orientierungswoche, die durch das Team der Praxisanleiterinnen durchgeführt wird. Auszubildende Michelle Hoffmann ist begeistert: „Die Orientierungswoche war sehr interessant, alle Stationen haben sich vorgestellt, sodass wir schon einmal die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner kennenlernen konnten. Auch haben wir bereits erste praktische Dinge geübt, z. B. das Messen der Vitalzeichen. Ich freue mich schon auf den ersten richtigen Praxiseinsatz, der nächste Woche auf der Station 4 sein wird.“ Im Kurs selbst sind zusätzlich noch fünf weitere Schülerinnen und Schüler, die ihre Ausbildung bei externen Kooperationspartnern in der ambulanten bzw. stationären Langzeitpflege absolvieren. 

Auch die angehenden medizinischen Fachangestellten rund um Ausbildungsleiterin Maya Päckert-Lühring haben bereits erste Erfahrungen gesammelt, die ihnen schon gut gefallen haben - z. B. in der Terminverwaltung, dem Aufrufen von Patienten sowie der Begleitung der ärztlichen Sprechstunde. „Ich habe mich für eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten entschieden, weil ich den Beruf sehr vielfältig finde und auch den Kontakt zu Menschen habe. Die ersten vier Wochen haben schon großen Spaß gemacht“, so Vanessa Harms. 

Die kaufmännischen Auszubildenden durchlaufen während ihrer dreijährigen Ausbildung mehrere Verwaltungsbereiche. So ist Auszubildende Sophie Grunwald derzeit in der Logistik eingeteilt und Louisa Eggers im Geschäftsführungssekretariat sowie der Unternehmenskommunikation. „Ich wusste schon immer, dass ich eine Ausbildung im Gesundheitswesen machen möchte. Da ich vorher hier bereits ein Jahrespraktikum absolviert und dabei schon einige Verwaltungsbereiche kennengelernt habe, wusste ich, dass dies auch für mich die richtige Ausbildung ist“, so Louisa. Bei Ausbilderin Cornelia Schmitz hat sie bereits im Bereich der Datenschutzgrundlagen, Terminvereinbarungen und Sitzungsvorbereitungen gearbeitet. 

„Ich freue mich über so viele motivierte junge Menschen, die bei uns die ersten Schritte in Richtung Berufsleben beginnen. Ich wünsche ihnen allen einen guten Start und viel Freude in der Ausbildung. Gleichzeitig geht mein großer Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die unsere Auszubildenden auf ihrem Weg unterstützen. Neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf den Stationen und allen anderen involvierten Bereichen und Abteilungen sind hier im pflegerischen Bereich nicht nur die pädagogischen Fachkräfte des Bildungszentrums, sondern auch das Team für Praxisanleitung und Integrationsmanagement zu nennen, welches sich mit großem Engagement und Ideenreichtum für unsere Neuzugänge einsetzt“, so Klinikgeschäftsführer Christian Thiemann. 

Herzlich Willkommen den neuen Auszubildenden!