Endlich steht der Name unseres Storches fest: Fridolin soll er heißen. Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet: „Der Friedliche", „der Reiche", „der Mächtige", „der Herrscher". Abgeleitet ist er auch von dem Wort „Fridu“, welches „Friede“ und „Schutz“ bedeutet. Aus über 90 Namensvorschlägen hat die Jury, bestehend aus Chefarzt Dr. Mathias Uhlig, Radiomoderatorin Aylin Habel von Radio Mittelweser, Angelika Cords von den Grünen Damen sowie Hebammenschülerin Anna-Lena Römming am 21.01.2020 ihre Wahl getroffen. „Wir waren begeistert von den zahlreichen Namensvorschlägen, unter denen sich auch sehr kreative Namensschöpfungen befanden“, so Uhlig. So kreierten viele Einreicher aus den Worten Helios, Baby, Klinik oder Geburt Namen wie Helge (Helios Geburtsklinik), Heliba (Helios Baby) oder Heliki (Helios Kinder). Auch zahlreiche Namensschöpfungen rund um den Namen Adebar, wie der Storch in der Fabel genannt wird, waren unter den Einsendungen.
Am Ende hat sich die Jury jedoch einstimmig für den Namen Fridolin entschieden. Sein berühmter Namensvetter und echter Storch Fridolin lebt seit einigen Jahren im NABU-Artenschutzzentrum Leiferde. „Neun Mal wurde dieser Name vorgeschlagen, entweder alleine oder in Kombination als Doppelname“, so Uhlig. Am schnellsten war dabei Sarah Kahl aus Binnen.
Die Studentin der sozialen Arbeit betont: „Als ich den Storch gesehen habe, musste ich sofort an den Namen Fridolin denken. Ich habe dann im Internet recherchiert und mir gefiel die Bedeutung des Namens sehr. Da Fridu auch Schutz bedeutet, könnte man den Storch auch als Beschützer der Babys sehen.“
Als Gewinn erhält sie einen Gutschein über 50 Euro für die Sauna- und Badelandschaft des Wesavi in Nienburg.
Der Storch Fridolin wird nun auch ab sofort seinen Dienst antreten und die Namen der in der Helios Klinik Nienburg geborenen Kinder auf der Kreidetafel verkünden.