Suchen
Menü
Schließen

Lassen Sie uns darüber sprechen - Telefonsprechstunde zur Welt-Kontinenz-Woche am 16.6.2020

Zur Welt-Kontinenz-Woche bietet unser Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Dr. Mathias Uhlig, eine Telefonsprechstunde an. Am 16.6.2020 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr können Betroffene unter der Telefonnummer 05021-9210-5330 anrufen und Fragen zum Thema Inkontinenz stellen.
08. Juni 2020
Bereits seit vielen Jahren ist Dr. Mathias Uhlig, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe der Helios Kliniken Mittelweser, offizieller Berater der Deutschen Kontinenz Gesellschaft. Die gemeinnützige Organisation, die in 1987 gegründet wurde, ist interdisziplinär ausgerichtet und hat sich die Förderung von Maßnahmen zur Prävention, Diagnostik, Behandlung und Versorgung der Harn- und Stuhlinkontinenz zum Ziel gesetzt.

Jedes Jahr veranstaltet die Deutsche Kontinenz Gesellschaft die Welt-Kontinenz-Woche. Auch in diesem Jahr nehmen die Helios Kliniken Mittelweser wieder mit einem Beitrag teil, und zwar mit einer gynäkologischen Telefonsprechstunde für Betroffene, die Fragen zum Thema Inkontinenz haben. Konkret steht Dr. Uhlig am 16.6.2020 von 13:00 bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 05021-9210-5330 für Fragen zum Thema Inkontinenz in der Gynäkologie zur Verfügung. Wichtig zu wissen: Diese Nummer wird extra für die Telefonsprechstunde als kostenlose Hotline geschaltet und kann danach nicht mehr erreicht werden. Über diesen Zeitraum hinaus ist die Frauenklinik selbstverständlich ganz normal über das Sekretariat zu erreichen.

„Scheuen Sie sich nicht, anzurufen“, betont Uhlig. „Inkontinenz ist ein Problem, für das sich viele Betroffene leider sehr schämen. Doch mal ganz abgesehen davon, dass es sehr viele Patientinnen betrifft, gibt es auch einige wirksame Methoden, um das Problem in den Griff zu bekommen.“ Die ärztliche Schweigepflicht und Vertraulichkeit gilt bei der Telefonsprechstunde selbstverständlich genauso wie bei einem ganz normalen Arztgespräch.

Lassen Sie uns darüber sprechen - Telefonsprechstunde zur Welt-Kontinenz-Woche am 16.6.2020