Heilerziehungspfleger (m/w/d) betreuen und fördern Menschen mit Beeinträchtigungen und haben das Ziel, diese zu einem selbstbestimmten Leben zu befähigen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Im Wohnpark Werraaue der Helios Fachkliniken Hildburghausen werden Menschen in offenen und geschlossenen Bereichen betreut, bei denen eine psychische Erkrankung im Vordergrund steht. Es gibt psychiatrische Erkrankungen, die trotz der fortschrittlichen Medizin in einem Krankenhaus nicht vollständig geheilt werden können. Im Wohnpark Werraaue erhalten diese Menschen eine ganzheitliche Betreuung auf Basis der Regelungen des SGB IX und des Bundesteilhabegesetzes.
Fachkräfte mit einer darauf ausgerichteten Fachspezialisierung, über die Heilerziehungspfleger (m/w/d) verfügen, sind in solchen Einrichtungen unabdingbar. Gerade Betreuungskräfte, die als Quereinsteiger in den Helios Fachkliniken tätig sind, fragen immer wieder eine entsprechende Qualifizierung nach. Derzeit befinden sich deshalb vier Mitarbeiter:innen der Helios Fachkliniken Hildburghausen in der Umschulung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d). Mit der GGSD wurde dafür ein sehr erfahrender schulischer Partner gefunden. Innerhalb der Umschulungszeit von zwei Jahren, was so derzeit in Thüringen nicht möglich wäre, finden im zweiwöchigen Wechsel Schul- und Praxisphasen statt.
Dominik Renk, einer der Umschüler aus den Helios Fachkliniken, hatte kürzlich eine Lehrprobe zur Personenzentrierten Assistenz zu absolvieren. Hierzu war die Praxislehrkraft Johanna Nielsen der Fachschule für Heilerziehungspflege in Coburg dabei und hat die Lehrprobe begleitet.
Herr Renk baute zusammen mit den Bewohnern ein Schild mit dem neuen Namen des Hauses „Mühlenblick“. Mit Spraydosen wurde das Schild kunterbunt gestaltet. Stolz zeigte der Bewohner das hervorragende Ergebnis. Zum Abschluss wurden die Handabdrücke aller Bewohner:innen auf dem neuem Schild gesammelt.
Dominik Renk ist im ersten Umschulungsjahr zum Heilerziehungspfleger und freut sich, den Schritt zur beruflichen Qualifizierung gemacht zu haben. „Die Arbeit als Heilerziehungspfleger bedeutet für mich, unsere Bewohner in ihrem aktuellen Lebensabschnitt zu begleiten. Wir unterstützen und fördern sie in ihrem Alltag, sodass sie diesen – soweit es möglich ist – selbstständig bewältigen können. Unser Ziel ist es die Wiedereingliederung in ein „normales Leben“ zu erreichen.“ Ab Herbst 2023 bieten die Helios Fachkliniken Hildburghausen weitere Umschulungsplätze an.