- Helios Fachkliniken Hildburghausen
Seit dem 1. Juli 2025 ist Ulrike Becker als neue Klinikseelsorgerin Teil des Teams der Helios Fachkliniken Hildburghausen.
Die Helios Fachkliniken Hildburghausen laden alle pensionierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder herzlich zum Sommerfest mit vorherigem Kaffeetrinken ein. Eingeladen sind ehemalige Beschäftigte der Fachkliniken sowie des Labors, der Küche, der Reinigung, der Technik und des Fuhrparks.
Das Bildungszentrum an den Helios Fachkliniken Hildburghausen verabschiedete am vergangenen Freitag feierlich die Absolvent:innen der Weiterbildung zur Fachkraft für Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (anerkannt von der Deutschen Krankenhausgesellschaft DKG). Zwei Jahre intensiven Lernens und persönlicher Weiterentwicklung liegen hinter den Teilnehmenden. Nun konnten sie ihre wohlverdienten Zertifikate entgegennehmen – mit Stolz, Freude und einem Blick in eine vielversprechende berufliche Zukunft.
Zum 1. Januar 2025 übernahm Frau Dr. Lucia Stürtzel die Position der Chefärztin in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in den Helios Fachkliniken Hildburghausen.
Je 700 € für die Vereine Steufdorfer Carnevalsverein (SCV) – Tanzgarde Tanzfunken, Villa 11 Coworking Hildburghausen e. V., Förderverein „Berliner Erna e. V.“: Die Helios Fachkliniken Hildburghausen unterstützen auch in diesem Jahr wieder die „Herzenssachen“ ihrer Beschäftigten.
Dank einer internen Initiative konnten die Helios Fachkliniken Hildburghausen drei Spendenübergaben an regionale Organisationen ermöglichen, die ihnen besonders am Herzen liegen. Sowohl die Vorschläge für die Spendenempfänger als auch die Höhe der Beträge wurden von den Mitarbeitenden eingebracht und per Abstimmung entschieden.
In den Verhandlungen um den Manteltarifvertrag für die Mitarbeiter:innen des nichtärztlichen Dienstes in den Helios Fachkliniken Hildburghausen legt Helios nach intensiven und konstruktiven Verhandlungstagen ein erweitertes Gesamtpaket auf den Tisch.
Die Helios Fachkliniken Hildburghausen laden alle pensionierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder herzlich zum Sommerfest mit vorherigem Kaffeetrinken ein. Eingeladen sind ehemalige Beschäftigte der Fachkliniken sowie des Labors, der Küche, der Reinigung, der Technik und des Fuhrparks.
Das Seniorensommerfest beginnt am 19. Juli 2024 um 15:00 Uhr in der Cafeteria der Georgenhalle.
Ein Schlaganfall ist ein einschneidendes Lebensereignis für jeden Betroffenen. Leider haben Schlaganfallpatienten auch ein erhöhtes Risiko, an einer Demenz zu erkranken. Wie hängt das zusammen und was kann jeder von uns zur Vorbeugung tun?