Suchen
Menü
Schließen
Schwangere wird per Ultraschall untersucht

Vor der Geburt: Kompetente und einfühlsame Beratung

Nichts verändert Ihr Leben so sehr wie die Ankunft Ihres Babys – für Sie beginnt eine neue Lebensphase. Wir, das sind Hebammen, Ärzte und Schwestern unserer geburtshilflichen Abteilung, möchten Sie ein Stück auf Ihrem Weg begleiten und bieten Ihnen bereits während der Schwangerschaft unsere Unterstützung an.

Für eine optimale Betreuung während Ihrer Schwangerschaft stehen Ihnen verschiedene Untersuchungen zur Verfügung:

Ultraschalluntersuchungen helfen, den Verlauf der Schwangerschaft und die Entwicklung Ihres Kindes zu beobachten. Unter anderem können wir den Sitz der Plazenta sowie Größe, Bewegungen und Lage des ungeborenen Kindes kontrollieren.

Die Dopplersonographie ist eine spezielle Form des Ultraschalls und misst die Durchblutung der Gebärmutter sowie den Blutfluss zwischen Kind und Plazenta. So lässt sich abschätzen, wie gut bestimmte Organe und Gewebe, die für die Entwicklung des ungeborenen Kindes wichtig sind, mit Blut versorgt werden.

Der sogenannte Herzton-Wehenschreiber kommt vor allem in den letzten Schwangerschaftswochen und unter der Geburt zum Einsatz. Das Gerät zeichnet durch die Bauchdecke Ihre Wehentätigkeit und den Herzschlag Ihres Kindes auf.

Verschiedene Laboruntersuchungen helfen dabei, über Ihre Gesundheit und die Ihres Kindes zu wachen und es vor Gefahren zu schützen. Zu den Labortests, die wir in unserer Geburtshilfe durchführen, zählen u.a. Urintests, Hämoglobinbestimmung, Blutgruppe-, Rhesusfaktor- und Antikörper-Suchtest, Hebatitis B-Antigen-Nachweis.

s

Anmeldung zur Geburt

Haben Sie sich entschieden, dass wir Sie unter der Geburt begleiten dürfen, melden Sie sich frühzeitig für diese an. Bei der Anmeldung füllen wir gemeinsam mit Ihnen die geburtshilflichen Papiere für die Klinik aus, halten die medizinisch relevanten Informationen fest und nehmen Ihre Wünsche bezüglich der Geburt auf. Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihren Mutterpass mit. Rufen Sie zur Anmeldung gerne im Kreißsaal an:  (05351) 14-1862 (Erreichbarkeit werktags 9:00-15:00 Uhr)

Bei einer Risikoschwangerschaften

Wenn Risiken in der Schwangerschaft auftreten, Sie gesundheitliche Probleme haben oder Sie eine Geburtsmodusbesprechung wünschen, steht Ihnen von Montag bis Freitag in unserer Sprechstunde für Risikoschwangere eine Ärztin oder ein Arzt unserer Abteilung zur Verfügung. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir den Geburtsverlauf.

 

Sprechstunde

TELEFON

 (05351) 14-1862 (Erreichbarkeit werktags 9:00-15:00 Uhr)

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Nach Vereinbarung.

Geplanter Kaiserschnitt

Wenn bei Ihnen ein Kaiserschnitt vorgesehen ist, lassen Sie sich von Ihrem Frauenarzt zu uns überweisen. Da sich der OP in unmittelbarer Nähe befindet und jederzeit ein erfahrenes Operationsteam vor Ort ist, kann Ihr Kind binnen weniger Minuten das Licht der Welt erblicken.

Heimbüro und schwangere Geschäftsfrau im grünen Kleid, Geschäftshausfrau.

Informieren Sie sich über unser Kursangebot

Unsere Elternschule

Unsere Elternschule bietet Ihnen eine Vielzahl von Kursen und Informationsveranstaltungen, die darauf ausgerichtet sind, Sie bestmöglich auf Ihre neue Rolle vorzubereiten. Egal, ob es um flexible Kursangebote, spezifische Themen rund um das Baby und die Geburt oder die Betreuung bei Risikoschwangerschaften geht – unsere erfahrenen Hebammen, Pflegefachkräfte und Ärzte/Ärztinnen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.