Suchen
Menü
Schließen
Roger Wahba, FEBS, MHBA
Prof. Dr. med.
Roger Wahba, FEBS, MHBA
Chefarzt Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie

Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Viszeralchirurgie
Spezielle Viszeralchirurgie

Notfallmedizin
Transplantationsmedizin

Chirurgie ist Vertrauenssache

Die komplexe Chirurgie der Bauchorgane bei Krebserkrankungen hat mich gelehrt, nie aufzuhören, sich weiter zu entwickeln -  neue Verfahren zu verstehen und anzuwenden, um somit die Grenzen zu erweitern. Jede Operation, jeder Schnitt, gibt uns die Chance den Patient:innen zu helfen -  und beinhaltet das Privileg des Chirurgen, das Leben dieses Menschen verbessern zu dürfen.

Prof. Dr. med. Roger Wahba, FEBS, MHBA

Helios Klinikum Berlin-Buch

Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie

Vom ersten Schnitt bis zur letzten Naht - Mein Team und Ich stehen für innovative Chirurgie und effektive Behandlungsmöglichkeiten. Neuartige Forschungsmethoden sowie fortschrittliche Operationstechniken schaffen die Grundlage, um die Patientenversorgung zu verbessern und zukünftige Erfolge zu sichern. Wir legen großen Wert auf eine individuelle und empathische, menschliche Betreuung. Uns ist es besonders wichtig, die Ängste und Sorgen unserer Patient:innen zu verstehen und sie aktiv in den Entscheidungsprozess mit einzubeziehen. Chirurgie ist Vertrauenssache.

Unsere Leistungen und Spezialisierungen

  • Roboter-assistierte Operationen am Dick- und Mastdarm
  • Roboter-assistierte Tumoroperationen an Speiseröhre und Magen
  • Roboter-assistierte Operationen an Leber und Bauchspeicheldrüse
  • Zentrum für Organerhalt bei Krebs des Mastdarms, des Afters oder der Speiseröhre (keine Operationen)
  • Spezialisierte Operationen bei Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose, HIPEC, PIPAC)
  • Behandlung von bösartigen Weichteiltumoren des Bauchraumes (Sarkomchirurgie)
  • Metastasenchirurgie (Operationen bei Tochtergeschwulsten)
  • Schilddrüse und Nebennieren sowie Bauchwand-, Leisten- und Zwerchfellbruch
  • Proktologie
Publikationen
Zur Publikationsliste
PubMed.gov
Netzwerke und Zertifizierungen

ERAS

ERAS bedeutet „Enhanced Recovery After Surgery“ und beschreibt ein standardisiertes Programm von Einzelmaßnahmen, die vor, während und nach der Operation Anwendung finden, damit Patientinnen und Patienten schneller genesen. Das Hauptziel besteht darin, postopertive Komplikationen zu minimieren,  die Genesung der Patient:innen zu unterstützen und eine frühzeitige Entlassung zu ermöglichen. 

OnkoZert

OnkoZert ist ein unabhängiges Institut, das im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft das Zertifizierungssystem zur Überprüfung von Organkrebszentren und Onkologischen Zentren gemäß den entsprechenden fachlichen Anforderungen betreut.

Herniamed

Kernpunkt des Herniamed-Projekts ist eine internetbasierte Qualitätssicherungsstudie, in die alle Kliniken und niedergelassenen Chirurgen kostenfrei ihre durchgeführten Hernienoperationen nach fundiertem wissenschaftlichem Standard eingeben können. Die Ergebnisse der Behandlungen werden bis zu zehn Jahre nachverfolgt, um später auftretende Probleme sicher zu erkennen. Auf der Basis dieser Ergebnisse können die Expert:innen dann die besten Therapieoptionen für die Patient:innen erarbeiten.

Helios Klinikum Berlin-Buch
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Kontakt
Meine Fachbereiche

Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie

Darmkrebszentrum

Neuigkeiten
Helios Klinikum Berlin-Buch | 03.05.2024
Erstmalig durchgeführt: Erfolgreiche Behandlung von Lebermetastasen mit chirurgischem ALPPS-Verfahren

Prof. Dr. med. Roger Wahba ist Experte im Bereich der Leberchirurgie und seit August 2023 Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Onkologischen Chirurgie im Helios Klinikum Berlin-Buch. Hier führte er nun erstmalig eine ALPPS-Operation (Associating Liver Partition and Portal Vein Ligation) durch und konnte damit die 44-jährige Patientin Anika Hofmeister erfolgreich behandeln. Im zweistufigen OP-Verfahren wurden alle Lebermetastasen der jungen Mutter entfernt. Die große leberchirurgische Operation markiert einen neuen Weg der Leberchirurgie im Helios Klinikum Berlin-Buch und rettete Anika Hofmeister vermutlich das Leben.

Helios Klinikum Berlin-Buch | 06.03.2024
Minimalinvasive endoskopische Operation ohne Halsnarbe mit der ABBA-Methode

Das Helios Klinikum Berlin-Buch bietet Schilddrüsen-Patientinnen die sogenannte ABBA-Methode (Axillo-bilateral-breast approach) an. Das Besondere ist, dass dabei auf den Schnitt am Hals komplett verzichtet wird. Es gibt also später dort keine sichtbare Narbe. Saskia Maier aus Stendal, Sachsen-Anhalt, ist extra nach Berlin-Buch gereist, um sich nach dieser Methode ihren vergrößerten Schilddrüsenknoten entfernen zu lassen. Das Helios Klinikum Berlin-Buch gehört deutschlandweit zu den wenigen Krankenhäusern, die diese komplexe Schlüsselloch-OP anbietet.

Helios Klinikum Berlin-Buch | 04.03.2024
Diagnose Darmkrebs? Diagnostik und Therapie verbessern zunehmend Überlebenschancen

In Deutschland erkranken jährlich rund 61.000 Menschen an einem bösartigen Darmtumor. Dank optimierter Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten muss eine Darmkrebsdiagnose kein Todesurteil sein. Im zertifizierten Helios Darmzentrum Berlin-Buch werden Patient:innen von interdisziplinären Spezialist:innen mit hoher Expertise und exzellenter Ausstattung erfolgreich behandelt.

Helios Klinikum Berlin-Buch
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Kontakt
Fax: (030) 94 01-57509