Am 21. September 2024 veranstaltete unser Onkologisches Zentrum seinen ersten Onkologischen Patientenkongress – gefördert durch die Deutsche Krebshilfe. Wir haben die bewegenden Impressionen in einem Video für Sie festgehalten!
Die Veranstaltung richtete sich an Krebspatientinnen und -patienten, an Angehörige und Interessierte. 165 Teilnehmende hatten die Möglichkeit, spannende Vorträge zu hören, an interaktiven Workshops teilzunehmen und sich an zahlreichen Ständen zu informieren. Eine wertvolle Gelegenheit, sich auszutauschen und Unterstützung zu finden.
Der Kongress war Teil des Engagements des zertifizierten Onkologischen Zentrums am Helios Klinikum Bad Saarow, Betroffenen fundierte Informationen, Austauschmöglichkeiten und neue Perspektiven zu bieten. Wir danken an dieser Stelle der Deutschen Krebshilfe über die großartige Unterstützung.
Ein Video mit Eindrücken vom Veranstaltungstag finden Sie hier:
Das Helios Klinikum Bad Saarow hat zwei neue Qualitätssiegel von der Deutschen Krebsgesellschaft erhalten. Diesmal für die Behandlung von Harnblasenkrebs und Hodenkrebs Die beiden Auszeichnungen würdigen die anhaltend hohen Qualitätsstandards und die herausragende Patientenversorgung, die das Klinikum in den vergangenen Jahren gewährleistet hat.
Das Online-Portal "eKonsil Fachgebiet Urologie" bietet deutschlandweit Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit, Expertenmeinungen für die Bereiche Hodentumor, Peniskarzinom und metastasiertes Nierenzellkarzinom einzuholen. Einer von den anerkannten Experten ist seit kurzem Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Klatte, Chefarzt der Klinik für Urologie und Leiter der Uroonkologischen Zentren im Helios Klinikum Bad Saarow. Er wurde von der Deutschen Gesellschaft für Urologie dafür akkreditiert. Damit ist er der einzige anerkannte Experte im Land Brandenburg. Zusätzlich wurde das Bad Saarower Klinikum als akkreditierte Klinik in dieser Region bestätigt.