In der aktuellen Klinikliste der Zeitschrift „FOCUS Gesundheit“ belegt das Helios Universitätsklinikum Platz 16 im nordrhein-westfälischen Qualitätsbereich „Wir bieten exzellente Universitätsmedizin für die gesamte Region. Ich freue mich sehr über dieses hervorragende Ergebnis und die damit einhergehende Wertschätzung für die tagtäglichen Spitzenleistungen all unserer Mitarbeiter,“ so Klinikgeschäftsführer Dr. Holger Raphael.
Gleich fünf Fachabteilungen werden im bundesweiten Vergleich des Magazins empfohlen:
- Die Dermatologie, Allergologie und Dermatochirurgie, Fachbereich Hautkrankheiten, unter der Leitung von Prof. Dr. med. Silke Hofmann, Chefärztin des Zentrums für Dermatologie, Allergologie und Dermatochirurgie.
- Das Herzzentrum – Kardiologie und Herzchirurgie, der Fachbereich Kardiologie, unter der Leitung von Prof. Dr. med. Melchior Seyfarth, Direktor der Medizinischen Klinik 3 (Kardiologie).
- Die Klinik für Endokrine Chirurgie, der Fachbereich Schilddrüsenchirurgie, unter der Leitung von Prof. Dr. med. Cornelia Dotzenrath, Chefärztin der Klinik für Endokrine Chirurgie.
- Die Urologie, Kinderurologie, Prostatazentrum, der Fachbereich Prostatakrebs, unter der Leitung von Prof. Dr. med. Stephan Roth und Prof. Dr. med. Friedrich von Rundstedt, Direktoren der Klinik für Urologie und Kinderurologie.
- Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Fachbereich Gallenblasen- und Gallenwegschirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Hubert Zirngibl, Leiter des Chirurgischen Zentrums, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Einen „hohen Standard“ weist das Universitätsklinikum auch in der Kategorie „Patientenservice“ aus.
In der FOCUS-Klinikliste werden jährlich Deutschlands „Top-Krankenhäuser“ aufgeführt, unterteilt in Fachbereiche und Indikationen. Die Datenerhebung und Auswertung erfolgt über ein unabhängiges Recherche-Institut (Munich Inquire Media). Die Platzierung eines Krankenhauses in der Liste der Top-100-Kliniken richtet sich nach den individuellen Punktwerten je empfohlener Abteilung, die zu einem Gesamtscore addiert werden. Veröffentlicht wird die Klinikliste in der Zeitschrift FOCUS Gesundheit.
***
Das Helios Universitätsklinikum Wuppertal ist ein Haus der Maximalversorgung und mit rund 1.000 Betten das größte Krankenhaus im Bergischen Land. Hier werden jährlich etwa 50.000 Patienten stationär betreut und rund 100.000 ambulante Behandlungen durchgeführt. Das Klinikum zeichnet sich durch eine Vielzahl an interdisziplinären Zentren aus, beispielsweise das Brustzentrum, Perinatalzentrum, Herzzentrum, das Onkologische Zentrum, die Stroke Unit und die Chest Pain Unit. Schwerpunkt ist die Behandlung im Bereich der Krebsmedizin. An zwei Standorten, in den Stadtteilen Barmen und Elberfeld, arbeiten 2.500 Mitarbeiter in Medizin, Pflege sowie kaufmännisch-technischen Bereichen.