Astrid Isenberg
Koordinatorin Selbsthilfegruppen
Telefon
Jeden 1. Dienstag von 15 bis 17 Uhr bei Fr. Isenberg.
Ort: Patientenservicecenter
Haus 18 EG (Eingangstorbogen am Standort Barmen), Raum E.18 (Büro der Pflegetrainer)
Coronavirus: Hinweise und Besuchsregelung –> wichtige Infos
Astrid Isenberg
Koordinatorin SelbsthilfegruppenTelefon
Jeden 1. Dienstag von 15 bis 17 Uhr bei Fr. Isenberg.
Ort: Patientenservicecenter
Haus 18 EG (Eingangstorbogen am Standort Barmen), Raum E.18 (Büro der Pflegetrainer)
Die Selbsthilfegruppen dürfen sich wieder bei uns im Haus treffen. Welche Treffen stattfinden und unter welchen Bedingungen, entscheiden die Gruppenleiter selbst.
siehe Info zur Auftakt-Veranstaltung
Wann: Jeden 1. Dienstag im Monat, 19:30 Uhr
Wo: Helios Bildungszentrum Wuppertal, Sanderstraße 163, 42283 Wuppertal
Ansprechpartnerinnen der Gruppe: Frauke Neubaur, Jennifer Hopp, Megan Kreuter und Sebastian Schulz
Telefon: 0177-4156808, E-Mail: adipositas.shg.wtal@gmail.com
Zu Ihrer Information: Diese und alle anderen Selbsthilfegruppen arbeiten eigenverantwortlich und sind nicht Teil des Helios Klinikums. Bitte wenden Sie sich daher mit Ihren Anliegen und zur Anmeldung direkt an die Gruppenleiter:innen. Vielen Dank!
Wann: Jeden 2. Mittwoch im Monat, 17:00 Uhr
Wo: Helios Bildungszentrum, Sanderstraße 163, 42283 Wuppertal
Ansprechpartner der Gruppe: Artur Krzyzanowski, Tel.: (02195) 7978,
ggf. mobil: 0160-5783745; E-Mail: krzyzanowski@blasenkrebs-shb.de
Ansprechpartner im Haus: Britta Hasenauer, Tel.: (0202) 896-3015
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Sitzung einige Monate pausieren, aber mittlerweile finden sie wieder statt. Allerdings nur mit einer Anmeldung bei dem Gruppenleiter direkt. Artur Krzyzanowski i informiert vorab gerne über den Ablauf eines Treffens. Im Vordergrund steht bei den Treffen das Aufeinandertreffen von Menschen mit dem gleichen Schicksal. „Man tauscht sich aus, redet über seine Erfahrungen und Ängste. Eine Selbsthilfe-Gruppe hilft besonders bei der psychologischen Bewältigung mit der Krankheit.“ (aus: Bergische Morgenpost vom 31.08.2020)
Wann: Jeden 1. Montag im Monat von 16:30–18:00 Uhr (Falls dieser Tag ein Feiertag ist, findet das Treffen am darauf folgenden Montag statt)
Wo: Elternschule der Helios Landesfrauenklinik, Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Heusnerstraße 40, 42283 Wuppertal, Haus 14
Ansprechpartnerin der Gruppe: Heike Pohl, Tel.: (0202) 896-1464, erreichbar im Haus dienstags und donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr
Termine: 2022
03.01, 07.02, 07.03, 04.04, 02.05, 13.06, 04.07, 01.08, 05.09, 10.10, 07.11, 05.12
Wann? Jeden 3. Montag im Monat, 18:00-20:00 Uhr
Wo? Helios Bildungszentrum, Sanderstraße 163, 42283 Wuppertal
Kontakt über: Frau Susanne Lorr und Frau Erika Landefeld, shg.dem.wup@web.de,
Tel.: (0202) 295 34 774
Wann: Immer am letzten Mittwoch im Monat, jeweils 17:30 Uhr
Wo: Helios Bildungszentrum, Sanderstraße 163, 42283 Wuppertal
Ansprechpartnerin der Gruppe: Frau Nadine Kabilka, E-Mail: nadine@kabilka.de
Die Betreuung eines pflegebedürftigen Angehörigen erfordert viel Kraft und bedeutet eine große seelische und körperliche Anstrengung. Das gleiche gilt auch für die pflegebedürftige Person selbst. Durch regelmäßige Entspannungs- und Meditationsübungen kann mehr Gelassenheit und innere Ruhe erlangt und die Belastbarkeit im Alltag erhöht werden. Die Übungen unterstützen auch dabei, mit Gefühlen wie Sorge, Angst, Wut und Trauer besser umzugehen und das innere Gleichgewicht zu finden. In dem neuen Gruppenangebot lernen Sie, wie Sie mit einfach auszuführenden Übungen ihre Alltagsbelastung spürbar senken und somit wieder mehr Lebensfreude und -qualität erlangen können.
Wann: 1 x monatlich, immer am 1. Mittwoch im Monat von 18.00 bis 19.30 Uhr
Wo: Aktuell finden die Kurse online über Zoom statt, wenn wieder möglich im Helios Bildungszentrum Wuppertal-Barmen, Sanderstr. 163, 42283 Wuppertal
Zur Anmeldung und bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei Kursleiterin Susanne Lorr, Entspannungspädagogin, Telefon:(0202) 295 34 774 oder 0176 30774873 oder per E Mail: swlorr@web.de
Wann: Samstags, ca. alle 3 Monate.
Termine Die Termine der weiteren Veranstaltungen erfahren Sie bei der Gruppenleitung.
Wo: Helios Bildungszentrum, Sanderstraße 163, 42283 Wuppertal
Ansprechpartnerin der Gruppe: Fr. Schwenke, Tel. (02195) 69231, E-Mail: bsschwenke@yahoo.de, Website: www.lebertransplantation.de
Wann: Jeden 1. Donnerstag im Monat, 18–20 Uhr
Wo: Konferenzzentrum im Torbogen
Ansprechpartnerinnen der Gruppe: Ramona Walter, Tel. 0173-9412311 und Heike Mühlenberg, Tel. 0157-59528058, E-Mail: lipladys12@gmail.com
Webseite: http://www.shg-lip-ladys-wuppertal.de
Wann: Jeden 3. Mittwoch im Monat, 17:00–19:00 Uhr
Wo: Helios Bildungszentrum, Sanderstraße 163, 42283 Wuppertal
Ansprechpartner der Gruppe: Günter Pfaffendorf, Tel.: (0202) 3932872;
E-Mail: duesseldorf@selbsthilfe-lungenkrebs.de, www.selbsthilfe-lungenkrebs.de
Ansprechpartner im Haus: Caroline Scheidereiter-Krüger, Tel.: (0202) 896-2679
Wann: Jeden letzten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr
Wo: Konferenzzentrum im Torbogen (Haus 18), Heusnerstraße 40, 42283 Wuppertal
Ansprechpartner der Gruppe: Günter Sappelt, Tel.: 0160 5577970, E-Mail: sappelt.psw@t-online.de, www.prostatakrebs-shg-wuppertal.de
Wann: Wechselnde Termine, jeweils 17:00 Uhr. Bitte erkundigen Sie sich nach dem nächsten Termin bei der Gruppenleitung.
Wo: Helios Bildungszentrum, Sanderstraße 163, 42283 Wuppertal
Ansprechpartner der Gruppe: Hilde und Bernd Stachetzki, Tel.: (0228) 471108, E-Mail: verein@sarkoidose-netzwerk.de , www.sarkoidose-netzwerk.de
Wann: Dienstags im dreimonatlichen Rhythmus um 18:00 Uhr statt.
Wo: Helios Bildungszentrum, Sanderstraße 163, 42283 Wuppertal
Kontakt über: Hr. Klaus Ulbrich, Tel.: 0176-6733 1190 , klaus.ulbrich@sd-krebs.de
Wir möchten Sie auch auf folgende Gruppe aufmerksam machen, die sich an einem anderen Ort trifft:
Termin: 14-tägig dienstags, 19:00 Uhr
Treffpunkt: Färberei (Zentrum für Integration und Inklusion), Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal,
Ansprechpartnerin: Frau Rosemarie Michalski, Tel. 0176-61762830