Astrid Isenberg
Koordinatorin Selbsthilfegruppen
Telefon
Jeden 1. Dienstag von 15 bis 17 Uhr bei Fr. Isenberg.
Ort: Patientenservicecenter
Haus 18 EG (Eingangstorbogen am Standort Barmen), Raum E.18 (Büro der Pflegetrainer)
Astrid Isenberg
Koordinatorin SelbsthilfegruppenTelefon
Jeden 1. Dienstag von 15 bis 17 Uhr bei Fr. Isenberg.
Ort: Patientenservicecenter
Haus 18 EG (Eingangstorbogen am Standort Barmen), Raum E.18 (Büro der Pflegetrainer)
Die Selbsthilfegruppen dürfen sich wieder bei uns im Haus treffen. Welche Treffen stattfinden und unter welchen Bedingungen, entscheiden die Gruppenleiter unter Berücksichtigung der gebotenen Vorsicht und unter Beachtung der Hygieneregeln des Hauses. Bitte wenden Sie sich zur Anmeldung direkt an die Gruppenleiter:innen.
und Morbus Menière
Wann: Treffen am 1. Donnerstag im Monat um 18 Uhr
Wo: Helios Bildungszentrum, Sanderstr.163.
Kontakt: Manfred Sostmann, Beate Katzor
E-Mail: unueberhoerbar1@email.de
Die Diagnose Pankreas -Erkrankung ist mit einer Menge Fragen, Ängste und auch Problemen verbunden. In kurzer Zeit muss eine Flut an Informationen, Erfahrungen und Emotionen verarbeitet und bewältigt werden, die zum Teil das ganze weitere Leben beeinflussen und bestimmen.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass auf der Suche nach Orientierung und Hilfe Gespräche mit anderen Betroffenen eine große zusätzliche Hilfe sind.
Bei den Treffen ist geplant, dass es jeweils einen Einstieg in Form eines kurzen Input-Vortrags geben wird. Dazu wird ein Experte/eine Expertin aus den verschiedenen Fachbereichen oder von unserem Kooperationspartner, dem zertifizierten Pankreaszentrum am Helios Universitätsklinikum Wuppertal eingeladen. Aber es soll und wird auch genügend Zeit für den Austausch bleiben. Wir alle sind dann gefragt, wie die weitere Gestaltung aussehen soll, denn das sollten wir gemeinsam entscheiden.
Wann: 14.08., 16.10. und 18.12.2023, jeweils um 17:30 Uhr
Wo: Bildungszentrum, Sanderstraße 163, 42283 Wuppertal
Ansprechpartnerin: Gerta Siller, Kellerstr. 20, 42107 Wuppertal, E-Mail: gerta.siller@bv.wuppertal.de; mobil: 0157 39381384
Wann: Jeden 1. Dienstag im Monat, 19:30-21:00 Uhr
Wo: Die SHG Adipositas trifft sich im Konferenzzentrum, Haus 18 (Eingangsgebäude des Barmer Klinikums), Heusnerstraße 40, 42289 Wuppertal
Zusätzliches Angebot der Gruppe: Online-Selbsthilfegruppe Adipositas, immer am 3. Dienstag im Monat von 19:15 bis 21:00 Uhr
Ansprechpartnerinnen der Gruppe: Frauke Neubaur, Jennifer Hopp, Megan Kreuter und Sebastian Schulz
Die Gruppe ist ausschließlich per E-Mail erreichbar: adipositas.shg.wtal@gmail.com
Wann: Jeden 2. Mittwoch im Monat, 17:00 Uhr
Wo: Helios Bildungszentrum, Sanderstraße 163, 42283 Wuppertal
Ansprechpartner der Gruppe: zurzeit nimmt Fr. Isenberg Ihre Anfragen entgegen unter 0172 8924436
Wann: Jeden 1. Montag im Monat von 16:30–18:00 Uhr (Falls dieser Tag ein Feiertag ist, findet das Treffen am darauf folgenden Montag statt)
Wo: Elternschule der Helios Landesfrauenklinik, Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Heusnerstraße 40, 42283 Wuppertal, Haus 14
Ansprechpartnerin der Gruppe: Heike Pohl, Tel.: (0202) 896-1464, erreichbar im Haus dienstags und donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr
Termine: 2023: 09.01., 06.02., 06.03., 03.04., 08.05., 05.06., 03.07., 07.08., 04.09., 02.10., 06.11. und 04.12.
Wann: Immer am letzten Mittwoch im Monat, jeweils 18:00 Uhr
Wo: Helios Bildungszentrum, Sanderstraße 163, 42283 Wuppertal
Ansprechpartnerin der Gruppe: Frau Helga Surmann, E-Mail: endo.wuppertal@web.de
Die Betreuung eines pflegebedürftigen Angehörigen erfordert viel Kraft und bedeutet eine große seelische und körperliche Anstrengung. Das gleiche gilt auch für die pflegebedürftige Person selbst. Durch regelmäßige Entspannungs- und Meditationsübungen kann mehr Gelassenheit und innere Ruhe erlangt und die Belastbarkeit im Alltag erhöht werden. Die Übungen unterstützen auch dabei, mit Gefühlen wie Sorge, Angst, Wut und Trauer besser umzugehen und das innere Gleichgewicht zu finden. In dem neuen Gruppenangebot lernen Sie, wie Sie mit einfach auszuführenden Übungen ihre Alltagsbelastung spürbar senken und somit wieder mehr Lebensfreude und -qualität erlangen können.
Wann: 1 x monatlich, immer am 1. Mittwoch im Monat von 18.00 bis 19.30 Uhr
Wo: Helios Bildungszentrum Wuppertal-Barmen, Sanderstr. 163, 42283 Wuppertal
Zur Anmeldung und bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei Kursleiterin Susanne Lorr, Entspannungspädagogin, Telefon: 0176 30774873 oder per E Mail: swlorr@web.de
Wann: Samstags, ca. alle 3 Monate.
Termine Die Termine der weiteren Veranstaltungen erfahren Sie bei der Gruppenleitung.
Wo: Helios Bildungszentrum, Sanderstraße 163, 42283 Wuppertal
Ansprechpartnerin der Gruppe: Fr. Schwenke, Tel. (02195) 69231, E-Mail: bsschwenke@yahoo.de, Website: www.lebertransplantation.de
Wann: Jeden 1. Donnerstag im Monat, 18–20 Uhr
Wo: Die SHG „Lip-Ladys“ trifft sich ab sofort wieder im Konferenzzentrum, Haus 18 (Eingangsgebäude des Barmer Klinikums), Heusnerstraße 40, 42289 Wuppertal
Ansprechpartnerinnen der Gruppe: Ramona Walter, Tel. 0173-9412311 und Heike Mühlenberg, Tel. 0157-59528058, E-Mail: lipladys12@gmail.com
Webseite: http://www.shg-lip-ladys-wuppertal.de
Wann: Jeden 3. Mittwoch im Monat, 17:00–19:00 Uhr
Wo: Helios Bildungszentrum, Sanderstraße 163, 42283 Wuppertal
Ansprechpartner der Gruppe: Günter Pfaffendorf, Tel.: (0202) 3932872;
E-Mail: duesseldorf@selbsthilfe-lungenkrebs.de, www.selbsthilfe-lungenkrebs.de
„Mit dem Tumor zu leben heißt zu warten. Warten darauf, ob und wann er wächst, damit zu leben und zurechtzukommen.“
Wann: Treffen an jedem 3. Mittwoch im Monat, 18 Uhr
Wo: Helios Bildungszentrum Wuppertal, Sanderstraße 163, 42283 Wuppertal
Ansprechpartnerin der Gruppe: Monika B., Tel. mobil 01511-7839022
Wann: Jeden letzten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr
Wo: Die SHG Prostatakrebs trifft sich ab sofort wieder im Konferenzzentrum, Haus 18 (Eingangsgebäude des Barmer Klinikums), Heusnerstraße 40, 42289 Wuppertal
Neben den Präsenztreffen oder als Ersatz hierfür finden Online-Treffen der Gruppe statt. Aktuelles erfragen Sie hierzu bitte beim Gruppenleiter.
Ansprechpartner der Gruppe: Günter Sappelt, Tel.: 0160 5577970, E-Mail: sappelt.psw@t-online.de, www.prostatakrebs-shg-wuppertal.de
Wann: Wechselnde Termine, jeweils 17:00 Uhr. Bitte erkundigen Sie sich nach dem nächsten Termin bei der Gruppenleitung.
Wo: Helios Bildungszentrum, Sanderstraße 163, 42283 Wuppertal
Ansprechpartner der Gruppe: Hilde und Bernd Stachetzki, Tel.: (0228) 471108, E-Mail: verein@sarkoidose-netzwerk.de , www.sarkoidose-netzwerk.de
Wann: Dienstags im dreimonatlichen Rhythmus um 18:00 Uhr statt.
Wo: Helios Bildungszentrum, Sanderstraße 163, 42283 Wuppertal
Kontakt über: Hr. Klaus Ulbrich, Tel.: 0176-6733 1190 , klaus.ulbrich@sd-krebs.de
Wir möchten Sie auch auf folgende Gruppe aufmerksam machen, die sich an einem anderen Ort trifft:
Termin: 14-tägig dienstags, 19:00 Uhr
Treffpunkt: Färberei (Zentrum für Integration und Inklusion), Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal,
Ansprechpartnerin: Frau Rosemarie Michalski, Tel. 0176-61762830