Seelsorge

Beistand in Krisen und bei Trauerfällen

Beistand in Krisen und bei Trauerfällen

Ein Krankenhausaufenthalt bedeutet immer eine Umstellung. Sie sind in einer ungewohnten Umgebung und müssen sich, vielleicht auch längerfristig, mit neuen Gegebenheiten zurechtfinden. Die Krankenhausseelsorge bietet Ihnen und Ihren Angehörigen Begleitung bei Krankheit und in persönlichen Krisen an. Wir besuchen Sie gerne und sprechen mit Ihnen über das, was Sie beschäftigt.

Angebote der Klinikseelsorge für Patienten, Besucher und Mitarbeiter

Kirche im Klinikum am Standort Barmen

Unsere „Kirche im Klinikum“ finden Sie am Verbindungsgang zu Haus 4, EG, direkt am „Wandelgang“ und ist für Sie von 6:00–22:00 Uhr geöffnet.

 

Ökumenische Gottesdienste

Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten dienstags und donnerstags um 14:30 Uhr im Kirchraum. Diese werden auch im Patienten-TV (in der Regel: Kanal 1) übertragen.

Rufen Sie uns an! Oder nehmen Sie Kontakt über das Pflegepersonal zu uns auf.

  • Evangelische Seelsorge: Tel: (0202) 896-1702
  • Katholische Seelsorge: Tel: (0202) 896-2149
  • Direkt-Kontakt tagsüber möglich: (0202) 896-3254

Standort Elberfeld

 Seelsorge:

  • Evangelische Seelsorge: derzeit leider nicht besetzt.
  • Katholische Seelsorge: Tel: (0202) 896- 2149
    (sakramentaler priesterlicher Dienst)

Gebetsraum für Muslime am Standort Barmen

Zusammen mit den muslimischen Gemeinden in Wuppertal hat das Helios Universitätsklinikum Wuppertal zusätzlich zur Kirche im Klinikum einen Ort der Stille und des Gebets für Sie im Wandelgang zwischen Haus 1 und 2 am Standort Barmen bereitgestellt.

Gebetsraum für Muslime am Standort Elberfeld

Zusammen mit den muslimischen Gemeinden in Wuppertal hat das Helios Universitätsklinikum Wuppertal zusätzlich zur Kirche im Klinikum einen Ort der Stille und des Gebets für Sie in Haus 3, im Untergeschoss, Raum 05 für Sie bereitgestellt.

Weitere Informationen

Seelsorge am Standort Barmen

(Foto: Pixabay)
Flyer „Gebetsraum für Muslime am Standort Barmen“

Flyer „Gebetsraum für Muslime am Standort Elberfeld“