Ihr Aufenthalt

So läuft die Patientenaufnahme ab

So läuft die Patientenaufnahme ab

Bei Ihnen steht ein Aufenthalt in unserer Klinik an? Hier erfahren Sie, wie die Aufnahme auf Ihrer Station abläuft.

Bei einem geplanten Krankenhausaufenthalt erhalten Sie von uns vorab einen Aufnahmetermin mit allen wichtigen Informationen: Datum und Uhrzeit sowie Name und Lage der Station, auf der Sie aufgenommen werden. Bitte melden Sie sich zur vereinbarten Zeit direkt auf der Station an.

 

Zentrale Aufnahme

Je nach Behandlung und Station verläuft die Aufnahme unterschiedlich. In den meisten Fällen nehmen wir unsere Patienten in der Patientenaufnahme in Haus 2, EG auf.

Bei der Aufnahme erfassen wir Ihre Patientendaten per Chipkarte. Sollte bei Ihnen eine Operation (OP) geplant sein, findet spätestens 24 Stunden vorher ein Aufklärungsgespräch mit einem Narkosearzt statt: Unser Team auf Station wird Sie darüber informieren, wo das Gespräch stattfindet. 

Auf den Webseiten unserer jeweiligen Fachbereiche finden Sie weitere Informationen zu Stationen, Abläufen und den zuständigen Ansprechpartnern. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen zu Ihrer Aufnahme gerne direkt an Ihre Station.

Checkliste zur Vorbeitung

Vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt heißt es: Tasche packen. Mit unserer Checkliste helfen wir Ihnen dabei, nichts Wichtiges zu vergessen.

Aufnahme in Notfällen

In Notfällen werden Sie über die Rettungsstelle aufgenommen und - wenn notwendig - automatisch einer Station zugewiesen. In diesen Fällen müssen Sie sich selbstverständlich um nichts kümmern.

Vorstationäre Aufnahme

Eine möglicherweise notwendige vorstationäre Aufnahme findet in Absprache mit Ihrem einweisenden Arzt ein bis fünf Tage vor dem Krankenhausaufenthalt statt. Vor der eigentlichen Aufnahme können Sie dann auf der Station bereits alle Formalitäten erledigen, etwa das Aufklärungsgespräch mit Ihrem Narkosearzt.