Harnleitersteine und Nierensteine bis zu 2 cm Größe können heute zumeist über die Harnwege mit miniaturisierten Instrumenten schonend beseitigt werden. Die offene Operation gehört somit beim Harnsteinleiden – abgesehen von äußerst seltenen Einzelfällen – der Vergangenheit an. Flexible Endoskope erlauben es, auch die hintersten Winkel der Niere zu erreichen. Mit dem Holmium-Laser verfügen wir über ein hocheffektives Instrument zum Zertrümmern größerer Steine – die Bruchstücke können dann über den Harnleiter entfernt werden. Rasche Steinfreiheit und kurze Verweildauern sind hierbei unsere Ziele für Sie. Auch bei größeren Steinen bieten wir minimalinvasive Operationen an (siehe Percutane Mini-Nephrolitholapaxie).
Ab sofort wieder Besuchsverbot
weitere Informationen finden Sie hier.
So erreichen Sie uns
Prof. Dr. med. Christoph Wiesner
Chefarzt der Klinik für Urologie
Telefon
(05341) 835-1671
Daniela Sälzer
Sekretariat
Telefon
(05341) 835-1670