Beim Thema Knochenbrüche sind Senioren doppelt gefährdet. Zum einen steigt die Sturzgefahr mit fortschreitendem Alter, zum anderen brechen die Knochen durch die schwindende Knochendichte deutlich leichter als bei jungen Menschen. Deshalb sind Oberschenkelhalsbrüche oder Beckenfrakturen typische Krankheitsbilder bei älteren Menschen.
Das erste Augenmerk bei einer solchen Verletzung gilt der optimalen Versorgung des gebrochenen Knochens, im Bedarfsfall operativ. Im Anschluss daran bieten wir eine gezielte, altersgerechte Therapie – mit dem Ziel, den Patienten schnell zu mobilisieren und ihm damit die Rückkehr in das bisherige Lebensumfeld zu ermöglichen. In dieses Behandlungskonzept binden wir Physio- und Ergotherapeuten ebenso ein wie speziell ausgebildete Mediziner und Pflegekräfte.