Corona- und Besuchsregeln

Unsere aktuellen Corona- und Besuchsregeln finden Sie hier.

(0800) 8 123 456 Ihre Ansprechpartner Helios Hotline
Vor dem Aufenthalt

Die Patientenaufnahme

Die Patientenaufnahme

Bei Ihnen steht ein Aufenthalt in unserer Klinik an? Hier erfahren Sie, wie die Aufnahme abläuft.

Bei einem geplanten Aufenthalt bei uns erhalten Sie von uns vorab einen Aufnahmetermin mit allen wichtigen Informationen. So wissen Sie genau, an welchem Tag Sie zu uns kommen. Ihr erster Weg führt Sie zur Patientenaufnahme. Diese befindet sich im Eingangsbereich rechts neben der Rezeption - bitte ziehen Sie sich eine Nummer und warten Sie bis diese aufgerufen wird.

Patientenaufnahme

Die Patientenaufnahme befindet sich im Eingangsbereich rechts neben der Rezeption

Telefon

(05551) 97-1235

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 07.00 bis 15.30 Uhr
Freitag 07.00 bis 14.00 Uhr

Bei der Aufnahme werden Ihre persönlichen Daten erfasst. Diese Angaben werden für Ihre medizinische Versorgung und für die Abrechnung der Behandlungskosten benötigt. Bitte bringen Sie zur Aufnahme Ihre Gesundheitskarte sowie den Einweisungsschein Ihres behandelnden Arztes mit.

Nicht vergessen - für eine Aufnahme benötigen wir von Ihnen:

  • Ihre Versicherungskarte
  • Ihren Personalausweis
  • Impfpass oder Coronavirus-Impfnachweis (bzw. 3G-Nachweis)
  • Krankenhauseinweisung Ihres Hausarztes bzw. einen Überweisungsschein bei ambulanten Operationen
  • Angeforderte Untersuchungsergebnisse zur Operations- und Narkosevorbereitung (Befunde, Röntgenbilder usw.)
  • Übersicht über Ihre regelmäßig einzunehmenden Medikamente. Bitte fragen Sie Ihren einweisenden Arzt, ob Sie Medikamente vor dem geplanten Klinikaufenthalt absetzen müssen.

Im Aufnahmezimmer

Während der Aufnahme erfassen unsere Mitarbeiter alle wichtigen Patientendaten. Außerdem erhalten Sie alle wichtigen Unterlagen zu Ihrem Klinikaufenthalt und unterschreiben die dafür notwendigen Dokumente. Anschließend werden Sie von uns zu den notwendigen Voruntersuchungen weitergeleitet. Diese werden bei allen Patienten durchgeführt. Erst wenn die Voruntersuchungen abgeschlossen sind, geht es auf die Station in Ihr Patientenzimmer.

Unsere Aufnahme-Mitarbeiter stehen Ihnen gern bei Fragen zum Ablauf zur Verfügung.

Vorstationäre Aufnahme

Wenn bei Ihnen aufgrund einer Erkrankung eine Operation oder Untersuchung in unserer Klinik ansteht, erhalten Sie eine Einweisung von Ihrem behandelnden Arzt. In einigen Fällen kommen Sie dann nach Rücksprache mit Ihrem Arzt zur sogenannten vorstationären Aufnahme. Diese findet ein bis fünf Tage vor dem eigentlichen Klinikaufenthalt statt.

An diesem Tag brauchen Sie noch keine Tasche oder persönliche Dinge mitbringen. Melden Sie sich in unserer Aufnahme im Eingangsbereich rechts neben der Rezeption. Hier werden Sie vorstationär aufgenommen. Im Anschluss finden alle notwendigen Voruntersuchungen und ggf. ein Narkoseaufklärungsgespräch in unserer Ambulanz statt. Zudem reservieren wir schon einmal ein Bett auf der späteren Station und geben dem Stationspersonal Bescheid.

Anschließend gehen Sie wieder nach Hause und kommen zum geplanten Termin mit allen Unterlagen und Ihrer Kliniktasche wieder in unsere Klinik. Dann melden Sie sich erneut in der Aufnahme und werden von dort aus weitergeleitet.

Aufnahme in Notfällen

Wenn sie als Notfallpatient zu uns kommen, werden Sie zunächst in der Notaufnahme untersucht. Wenn möglich legen Sie dort bitte Ihre Krankenversicherungskarte vor.