Die Wechseljahre bezeichnen die Jahre der hormonellen Umstellung der Frau vor und nach der letzten Monatsblutung. In dieser Zeit verändern sich die Geschlechts-Hormone. Ihr Ungleichgewicht kann die typischen Wechseljahresbeschwerden verursachen: Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen und Nervosität. Auch ein abnehmendes sexuelles Lustempfinden sowie eine Veränderung der Scheidenhaut mit Trockenheit sind oft ein Problem. In der Zeit unmittelbar vor den Wechseljahren können zudem vermehrt Blutungsstörungen auftreten.
„Die Wechseljahre an sich stellen keine Erkrankung dar und werden von Frau zu Frau unterschiedlich empfunden. Viele Frauen haben damit keine oder nur wenige Probleme“, erklärt Ella Seher, Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe an der HELIOS Klinik Köthen. Für manche Frauen sind die Wechseljahresbeschwerden aber durchaus belastend: Sie leiden unter körperlichen, psychischen und sexuellen Problemen, die ihre Lebensqualität beeinträchtigen. Oftmals schränken diese betroffene Patientinnen so stark ein, dass sie sich auch aus ihrem sozialen Umfeld zurückziehen oder nicht wie gewohnt am Berufs- und Familienleben teilnehmen können.
Wie Betroffene die Wechseljahre zufriedener erleben können, erläutert Ella Seher während ihres Vortrages am 18. Mai 2017 um 17 Uhr im Raum D 166 (1. OG) in der HELIOS Klinik Köthen, Hallesche Straße 29, 06366 Köthen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die HELIOS Klinik Köthen lädt Betroffene, Angehörige und Interessierte regelmäßig zu Vorträgen der Gynäkologie ein, in denen über aktuelle medizinische Themen und Fragestellungen zur Frauengesundheit informiert wird. In allgemein verständlichen Vorträgen geben die Mediziner Auskunft zu einzelnen Krankheitsbildern, erläutern Maßnahmen, um gezielt vorzubeugen, klären über die Entstehung häufig vorkommender gynäkologischer Erkrankungen auf und besprechen Möglichkeiten der Diagnostik. Alle Experten stehen im Anschluss gerne für Fragen zu Verfügung.
Klinikkontakt:
HELIOS Klinik Köthen
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Chefärztin Dipl.-Med. Heidemarie Thiele
Sekretariat:
Ramona Ebert
Telefon: (03496) 52-13 01
E-Mail