Zum Inhalt springen
Notfall?
  • Login für Patienten
  • Termin vereinbaren
  • Unsere Qualität
Helios Klinik Köthen Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
emergency Notfall?
  • Unser Angebot
  • Ihr Aufenthalt
  • Unser Haus

Unser Angebot

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Abteilungen, Mitarbeitern und zusätzlichen Angeboten.

  • Abteilungen
  • Mitarbeiter
  • Weitere Angebote
  • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ Köthen)

Wenn Sie zu uns kommen

Was bringe ich mit? Wie sieht meine Station aus? Was muss ich beachten? Hier erfahren Sie alles rund um Ihren Aufenthalt bei uns.

  • Aufnahme
  • Vorbereitung
  • Anfahrt & Parken
  • Unsere Stationen
  • Wahlleistungen
  • Entlassmanagement

Das sind wir

Erfahren Sie mehr über unsere Klinik, Ihre Karriere bei uns und lesen Sie Aktuelles über unser Haus und unsere Veranstaltungen.

  • Ansprechpartner
  • Offene Stellen
  • Kontaktformular
  • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • Zur Babygalerie
  • Notfall-information
  • Job finden
  • Climate Care
  • Termin vereinbaren
  • Login für Patienten
  • Termin vereinbaren
  • Unsere Qualität

Ich möchte …

Schnelleinstiege
  • Zur Babygalerie
  • Notfall-information
  • Job finden
  • Climate Care
  • Termin vereinbaren
Dr. med.

Stefan König

Chefarzt Zentrum für Gefäßmedizin

Email E-Mail senden

Phone (03496) 52-12 29

  • Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie
  • Endovaskulärer Spezialist 

Fachbereiche

  • Zentrum für Gefäßmedizin

Neuigkeiten

Pressemitteilung 14.03.2019 Köthen

Sonntagsvorlesung im März: Wenn die Beine schwer werden – was kann man bei Venenerkrankungen tun?

Viele Betroffene kennen das Problem: Nach einem langen Arbeitstag sind die Beine schwer und vielleicht sogar angeschwollen. Die Ursache dafür kann eine Venenschwäche sein, die unbehandelt früher oder später zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann. Um über die Diagnostik und Therapie verschiedenster Venenerkrankungen aufzuklären, lädt Chefarzt Dr. med. Wulfhard Steffen Hofmann am 24. März 2019 um 11 Uhr zur Sonntagsvorlesung ins Veranstaltungszentrum am Schloss Köthen ein.

Helios Klinik Köthen Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hallesche Straße 29 06366 Köthen
Tel: (03496) 52-0 Fax: (03496) 52-11 01 info.koethen@helios-gesundheit.de
  • Facebook
  • Unser Angebot
  • Ihr Aufenthalt
  • Unser Haus

HELIOS Hotline

Phone

0800-Medizin

0800 633 4946

Mit Helios finden Sie für jedes gesundheitliche Anliegen das richtige Angebot. Nutzen Sie unser Netzwerk aus Akutkliniken, ambulanten Praxen, Rehakliniken und –zentren sowie Pflegeeinrichtungen, Privatkliniken und Präventionszentren.
  • Kliniken
  • Ambulant
  • Reha & Pflege
  • Prävention
  • Privatkliniken
  • Karriere
  • Unternehmen
  • Magazin
  • SiNA
  • International Patients
  • Arbeitsmedizin
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aufsichtsbehörden
  • Beauftragte Medizinproduktesicherheit
  • Cookies
© 2023 Helios Kliniken GmbH