Die Geburt Ihres Kindes ist ein besonderes und sehr emotionales Ereignis. Dank der Vielzahl an Beratungs- und Betreuungsangeboten unseres Eltern-Kind-Zentrums starten Sie sicher und behutsam in das gemeinsame Familienleben. Dafür stehen wir Ihnen vor und während der Schwangerschaft, sowie in der ersten Zeit mit Ihrem Kind zur Seite.
Wichtige Informationen, Links, Tipps, Regelungen und Hinweise finden Sie hier.
Elterninformationsabend
Das Team der Geburtshilfe verfügt über langjährige medizinische und pflegerische Erfahrung. Mit unserem Elterninformationsabend möchten wir Ihnen Einblicke in unsere tägliche Arbeit geben.
In unseren digitalen Kreißsaalführungen mit Live-Chat bekommen Interessierte die Möglichkeit, ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und Geburt in Zeiten von Corona direkt an unsere Experten zu richten.
Die Helios Klinik Köthen bietet jeden letzten Mittwoch im Monat, um 18:00 Uhr auf Facebook und Instagram einen Live-Chat mit den Hebammen an, wo Interessierte ihre Fragen stellen können.
Hebammen-Sprechzeiten
In einem persönlichen Aufnahmegespräch werden Ihre Unterlagen für den Klinikaufenthalt vorbereitet. Ihre Fragen rund um die Schwangerschaft und Geburt können besprochen werden.
Termin:
- Jeden Mittwoch, 12 bis 18 Uhr
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Kontakt: Kreißsaal (03496) 52-13 41
Kursangebote vor der Geburt
Vorbereitung auf die Geburt
Unsere Geburtsvorbereitungskurse in kleinen Gruppen bieten Ihnen eine ganz persönliche Einstimmung auf die Geburt. Übungen zum richtigen Atmen und zur Körperwahrnehmung bereiten Sie optimal auf die anstehende Geburt vor. Bitte melden Sie sich möglichst um die 20. Schwangerschaftswoche an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Einteilung zum Kurstermin erfolgt entsprechend Ihres Geburtstermins.
Gipsabdrücke vom Babybauch
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Babybauch für die Ewigkeit zu erhalten. Mit Serviettentechnik und Acrylfarben fertigen wir eine einzigartige Erinnerung von Ihrem Bauch in 3D.
Geschwisterkurs
Hier zeigen wir Ihnen und den zukünftigen Geschwistern Ihres Babys den Umgang mit dem Neugeborenen, zum Beispiel Wickeln, Baden und Babypflege.
Geburtsvorbereitende Akupunktur
Ab der 36. Schwangerschaftswoche bieten wir Ihnen Akupunktur an. Sie wird einmal wöchentlich durchgeführt und kann dazu beitragen, Ihre Geburt zu verkürzen und zu erleichtern.
- Ricarda Fritsche
- Susann Kasperski
Unsere Kurse finden in Abhängigkeit der Teilnehmeranzahl statt. Die Anmeldung für unser gesamtes Kursangebot erfolgt über die Telefonnummer des Kreißsaals (03496) 52-13 41.
Storchenparkplatz
In Nähe des Eingangs zum MVZ (Kurzparker-Parkplatz) stehen Ihnen zwei gesonderte Parkplätze zur Verfügung. Die Parkplätze sind mit einem Storchenschild gekennzeichnet und diese können immer dann angesteuert werden, wenn es schnell gehen muss oder ein Fußmarsch für die werdende oder frischgebackene Mutter zu beschwerlich ist.
Kursangebote nach der Geburt
Rückbildungsgymnastik
Der Kurs trägt dazu bei, Veränderungen in Ihrem Körper zu erkennen und ihn bei der Umstellung nach einer Geburt - auch nach einer Kaiserschnitt-Geburt - zu unterstützen. Sanfte Übungen für die Atmung, Haltung sowie Bauch- und Beckenboden werden angeboten.
PEKiP – Prager-Eltern-Kind-Programm
In kleinen Gruppen wird durch gemeinsame Spiel-, Bewegungs-, und Sinnesanregung die Entwicklung Ihres Babys begleitet und gefördert sowie die Beziehung zu den Eltern gestärkt und vertieft.
- Antje Krüger
Tel.: (0178) 58 32 678
Diese Zeit gehört uns
Der Kurs basiert auf Techniken der Babymassage und erleichtert die Kommunikation mit dem Baby, die nicht auf Sprache sondern auf Berührung beruht. Durch die Möglichkeit der Entspannung vermitteln Eltern ihrem Kind Liebe und Respekt. Diese Nähe zum Kind hilft dabei, den Bindungsprozess zu stärken
- Physiotherapeutin Birgit Loyal.
Tel.: (03496) 52–10 50