Laut der deutschen Herzstiftung e.V. sterben jährlich über 128.000 Menschen an der koronaren Herzkrankheit, darunter mehr als 55.000 am Herzinfarkt.
Ein plötzlicher Schmerz in der Brust verbunden mit einem Engegefühl – oft sind das Zeichen einer vorübergehenden Durchblutungsstörung des Herzens. Die sogenannte Angina pectoris ist eine der häufigsten Ursachen für eine Klinikeinweisung in Deutschland. „Die Brustenge weist auf mögliche Engstellen in den Herzkranzgefäßen hin. Die Herzkranzgefäße sind die Blutgefäße, die den Herzmuskel mit sauerstoffreichem Blut und Energie liefernden Nährstoffen versorgen. Bei einer Verengung in den Herzkranzgefäßen bedingt durch Gefäßverkalkung sprechen wir auch von einer koronaren Herzkrankheit. Ein akuter kompletter Verschluss eines Herzkranzgefäßes verursacht einen Herzinfarkt“, erklärt Dr. Giesler.