Suchen
Menü
Schließen

Fünf Ärzte des Helios Universitätsklinikums Wuppertal als FOCUS Top-Mediziner ausgezeichnet

In der „FOCUS Ärzteliste“ werden in diesem Jahr fünf Mediziner geführt, die für das Helios Universitätsklinikum Wuppertal tätig sind. Das Magazin hat auch in diesem Jahr Empfehlungen von Ärzten, wissenschaftliche Aktivitäten, Patientenerfahrungen und Einschätzungen von wissenschaftlichen Gesellschaften ausgewertet, um 3.700 Experten für 108 Erkrankungen und Fachgebiete den Titel „Top-Mediziner 2020“ zu verleihen.
23. Juni 2020
Als einer der größten Maximalversorger im Bergischen Land und einziges Universitätskrankenhaus in der Region bietet Helios seinen Patienten international anerkannte Spezialisten für eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Diese Leistungen werden honoriert: Seit vielen Jahren finden sich Ärzte des HUKW unter den Preisträgern. In diesem Jahr haben es die folgenden Experten auf die Liste geschafft:

Dr. Thomas Cegla, Chefarzt der Schmerzklinik Wuppertal, Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Schmerzmedizin, Akupunktur sowie Palliativmedizin, wird vom FOCUS unter den Spezialisierungen „Rückenschmerzen“ und „Schmerz“ als Top-Mediziner geführt.

Prof. Dr. Cornelia Dotzenrath, Chefärztin der Klinik für Endokrine Chirurgie, gehört in der Rubrik „Schilddrüsenchirurgie“ zu den Experten. Sie wird überdurchschnittlich häufig von Kollegen empfohlen.

Prof. Dr. Kurt Rasche, Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin und Inhaber der Professur für Pneumologie der Universität Witten/Herdecke, wurde in zwei Kategorien ausgezeichnet: „COPD und Lungenemphysem“ sowie „Schlafmedizin“.

Prof. Dr. Stephan Roth, Direktor der Klinik für Urologie sowie Kinderurologie und Lehrstuhlinhaber für Urologie an der Universität Witten/Herdecke, überzeugte gleich in vier Kategorien; „Blasenkrebs“, „Nierenkrebs“, „Prostatakrebs“ und „Gutartige Prostatavergrößerungen (BPS)“.

Prof. Dr. Hubert Zirngibl, Leiter des Chirurgischen Zentrums, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Lehrstuhlinhaber für Chirurgie II an der Universität Witten/Herdecke, zählt laut FOCUS-Befragung in der „Bauchchirurgie“ als auch „Gallenblasen und Gallenwegchirurgie“ zu den Top-Spezialisten in Deutschland.

In der FOCUS-Klinikliste werden jährlich Deutschlands „Top-Krankenhäuser“ aufgeführt, unterteilt in Fachbereiche und Indikationen. In der aktuellen Klinikliste der Zeitschrift „FOCUS Gesundheit“ belegt das Helios Universitätsklinikum Wuppertal im nordrheinwestfälischen Qualitätsbereich Platz 16. Zur FOCUS-Ärzteliste werden Untersuchungen zur Medizinischen Qualität von Ärzten durchgeführt. Die Datenerhebung und Auswertung erfolgt über ein unabhängiges Recherche-Institut (Munich Inquire Media).

Fotocredit: Helios Universitätsklinikum Wuppertal (Marie Weidauer)
Bildunterschrift: In der aktuellen Ausgabe des FOCUS Gesundheit sind Deutschlands Top-Ärzte verzeichnet, darunter fünf Chefärzte des HUKW.

***

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien. Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 123 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sieben Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland fast 69.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund sechs Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 51 Kliniken, 71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt, davon 14,6 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 37.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro.

Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Pressekontakt:
Helios Universitätsklinikum Wuppertal
Janine von Heyking
Leiterin Unternehmenskommunikation & Marketing
Telefon: (0202) 896 2075
E-Mail: janine.vonheyking@helios-gesundheit.de
Fünf Ärzte des Helios Universitätsklinikums Wuppertal als FOCUS Top-Mediziner ausgezeichnet