Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns unseren gynäko-onkologischen Hands-On Kurs 2025 zum ersten Mal in historischen Räumlichen in Essen durchführen zu können.
Zielgruppe dieses zweitägigen Workshops sind Fach- und OberärztInnen in der Schwerpunktweiterbildung für Gynäkoonkologie, welche eine systematische Einführung in der retroperitonealen klinischen Anatomie und die wichtigsten operativen Techniken suchen.
Der Kurs wird interdisziplinär durchgeführt und soll praxisnah grundlegende Kompetenzen sowohl für minimal-invasive als auch offene radikalchirurgische Eingriffe vermitteln.
Die Referenten sind alle erfahrene gynäkoonkologische Operateure und das Institut für Anatomie und klinische Morphologie der Universität Witten/Herdecke bietet hier eine hervorragende Infrastruktur.
Verbessern Sie Ihre Technik durch Hands-On Training. Wir freuen uns auf Sie!
Agenda
Tag 1 - Vorträge und Hands-On Teil 1
Donnerstag, 13. März 2025
09:00 Uhr Begrüßung und Einführung
09:15 Uhr Die chirurgische retroperitoneale Anatomie des kleinen Beckens incl. Ontogenetischer Konzepte
09:45 Uhr Radiologische Sicht auf die retroperitoneale Anatomie des kleinen Beckens
10:15 Uhr Perioperatives Management von großen gynäko-onkologischen Eingriffen
10:45 Uhr Die radikale Hysterektomie
11:15 Uhr Kaffeepause
11:30 Uhr Die systematische LND und Sentineltechniken
12:00 Uhr Multiviszerale Eingriffe, vordere, hintere und totale Exenteration
12:30 Uhr Urologisches Komplikationsmanagement
13:00 Uhr Mittagsbrunch
14:00 Uhr Hands-On Teil 1 - Laparoskopie
17:30 Uhr Abschluss
18:00 Uhr Come together zum gemeinsamen Abendessen
Tag 2 - Hands-On Teil 2
Freitag, 14. März 2025
Hands-On an humanen Körperspenderinnen in spezieller Weichkonservierung mit Durchführung der operativen Eingriffe unter OP-Bedingungen. Durchführung des Trainings erfolgt mit jeweils zwei TeilnehmerInnen pro Operationstisch an insgesamt 5 OP-Tischen.
Die TeilnehmerInnen führen alle Eingriffe eigenständig unter Supervision der Experten durch.
08:30 Uhr Begrüßung und Einweisung
09:00 Uhr Operateure - Gruppe 1 | Assistenz - Gruppe 2
12:30 Uhr Mittagsbrunch
13:30 Uhr Operateure - Gruppe 2 | Assistenz - Gruppe 1
16:30 Uhr Abschluss & Ausgabe der Zertifikate
Inhalte des Hands-On
- Beginn mit diagnostischer Laparoskopie
- Laparoskopische, systematische Lymphadenektomie
- Komplikationsmanagement bei Darmläsion
- Komplikationsmanagement bei Läsion der ableitenden Harnwege
- Multiviszerale Resektion
- Extraperitoneale Präparation für die radikale Hysterektomie
Anmeldung
Zur Anmeldung bitte wir um eine Email an office@opus-skills.com. Bitte nennen Sie dabei Ihre Kontakt- und Rechnungsdaten sowie Ihren Weiterbildungsstand mit EFN-Nummer. Gerne können Sie uns auch unter unserer Office-Nummer erreichen: +49 176/50705451.
www.opus-skills.de
office@opus-skills.com