Unsere Behandlungsschwerpunkte
Von der Gaumenmandel-OP über die Korrektur der Nasenscheidewand bis hin zur Operation gegen Schnarchen: Bei den HNO-Ärzten sind Sie in erfahrenen Händen. Hier finden Sie alle Leistungen im Überblick.
Wir sind für Sie da bei:
- Rachen- und Gaumenmandeloperationen
- Nasenscheidewandkorrekturen
- Endoskopische Nasen-Nebenhöhlenoperationen
- Mikroskopische Kehlkopfoperationen
- gehörverbessernde Mittelohroperationen
- Operationen im äußeren Kopf- und Halsbereich (Zysten, Lymphknoten, Tumore und Hautveränderungen)
Spezialgebiete:
- Operationen gegen Schlafapnoe und Schnarchen
- Ambulante Operationen im HNO-Bereich
- Plastisch-kosmetische Eingriffe z. B. Ohrmuschelkorrekturen, Nasenplastik
- Endoskopisch, minimalinvasive Nebenhöhlenchirurgie
Mehr als 60 Menschen werden heute im Helios Spital Überlingen zu potenziellen Lebensrettern. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Überlingen und unter der Leitung des Notfallsanitäters Dominik Grab sowie Dr. Ole Bayer, Chefarzt der Anästhesie, Notfall- und Tauchmedizin, nehmen 31 Schüler der Grund- und Gemeinschaftsschule Wiestor sowie 31 Trainer, Betreuer und Eltern der Handballabteilung des TV Überlingen an einem intensiven Reanimationstraining teil.
Zum 15. November wird Moritz Lang die Geschäfte des Helios Spital Überlingen und der Helios Klinik Rottweil von Robert Brandner übernehmen, der sich entschieden hat, seinen Karriereweg in einem anderen Unternehmen fortzusetzen.
Annette und Martin Weber sind der beste Beweis dafür, dass sich privates Glück und beruflicher Einsatz vereinen lassen. Seit fast 30 Jahren gehen sie gemeinsam durchs Leben, meistern Herausforderungen und teilen ihre Leidenschaft für die Arbeit im Helios Spital Überlingen. Was als Zufallsbegegnung bei einem Grillfest begann, wurde zur Grundlage für eine starke Partnerschaft – im Leben und im Beruf.
Informative Fachvorträge, spannende Einblicke und wertvolle Präventionstipps stehen auf dem Programm.
Das Helios Spital Überlingen hat einen bedeutenden Meilenstein in der spezialisierten
chirurgischen Versorgung erreicht: Die Klinik hat von der Deutschen Hernien Gesellschaft
(DHG) das Siegel für die qualitätsgesicherte Hernienchirurgie erhalten. Diese Auszeichnung
bestätigt die hohe fachliche Expertise und den hohen Qualitätsstandard in der Behandlung
von Hernien.
Das Helios Spital Überlingen und die Helios Klinik Rottweil bündeln ihre chirurgische Expertise, um die regionale Patientenversorgung weiter zu verbessern. Zum Sommer 2025 übernehmen Prof. Dr. Markus Kröber und René Hodina die chefärztliche Verantwortung für ihre jeweiligen Fachbereiche an beiden Standorten und stärken damit den Bereich Chirurgie. |